Me-Time-Urlaub heißt, sich um nichts kümmern zu müssen, außer um sich selbst. Und das am besten an einem Ort, der ganz weit weg ist, an dem nichts an deinen Alltag erinnert oder besser noch: an dem du unerreichbar bist. Eine Auszeit auf hoher See verspricht genau das. Entdecke Selfcare-Kreuzfahrten, die dich nicht nur mit Luft und Liebe, sondern ganz viel Mee(h)r verwöhnen.
Sonne und Salz auf deiner Haut: Das Geheimnis von Auszeiten auf See
Möwen rufen, in der Ferne verschwindet das Festland und das Salz prickelt mit der Sonne auf deiner Haut um die Wette: So beginnt deine Auszeit auf dem Wasser. Mit jeder Seemeile, die du dich von deinem Alltag entfernst, verschwinden Sorgen, Probleme und Ängste. Auf einem Selfcare-Kreuzfahrtschiff warten keine To-do-Listen, keine Admin-Aufgaben, keine Kinder und keine Schwiegereltern – hier geht es nur um dich! Du darfst dich auf jede Menge Streicheleinheiten für Körper, Geist und Seele freuen. Fast alle Kreuzfahrten bieten Me-Time-Angebote auf hoher See.

Richtiger Sonnenschutz ist mehr als Pflicht: Er wird Teil deines Selfcare-Rituals unter Sonne und Salz.
So wird deine Kreuzfahrt zu einer Achtsamkeits-Reise
Umgeben von Wasser wirst du dich frei und ungebunden fühlen. Du inhalierst die frische Meeresbrise, fühlst, wie sie mit deinen Haaren spielt und genießt das kleine und große Glück auf deiner Entspannungsreise.
Das gehört zum kleinen Glück auf einer achtsamen Seereise:
- Der Sonnenaufgang am Horizont
- Spaziergang an Deck mit Meerblick
- Lieblingsgericht am Buffet genießen
- Ein alkoholfreier Cocktail in der Sonne
- Windgeschützter Platz im Strandkorb oder Liegestuhl
- Lächeln deiner Mitmenschen
- Sternenhimmel und Mondschein über dem Meer
- Bord-Pianist oder kleine Musikmomente
Das gehört zum großen Glück auf einer achtsamen Seereise:
- Spa und Panoramasauna mit Meerblick
- Massagen, Thalasso und Aromatherapie
- Yoga, Meditation und Achtsamkeits-Workshops
- Eigene Wellness-Suite oder Ruhe-Lounge
- Kreative Workshops und Kochkurse
- Ausflüge und Sightseeing an Land
- Exklusive Abend-Events wie Captain’s Dinner oder Ballsaal
- Kino oder Konzerte an Bord
Sport und Meer: Wie Fitness-Kreuzfahrten 2 Highlights vereinen
Die besten Tipps für Achtsamkeit auf hoher See
Sich selbst wahrnehmen, spüren, lieben – hört sich leichter an, als es ist. In deinem Me-Time-Urlaub auf hoher See kannst du es erlernen und wieder zu dir selbst finden. Unsere Tipps helfen dir dabei:
- Yoga und Stretching aktiviert Muskeln und schenkt innere Ruhe
- Atemtraining und Meditationskurse besuchen
- Massagen genießen
- Achtsam essen und bewusst genießen, dank frischer, gesunder Mahlzeiten
- Inspirierende Bücher oder Magazine lesen*
- Kreative Workshops: Malen, Basteln oder Fotografie fördern die Selbstwahrnehmung
- Journaling bzw. Tagebuch oder Reiseberichte schreiben. Einfach 15–20 Minuten schreiben, das entspannt und sortiert deine Gedanken. Vielleicht startest du mit einem eigenen Buchprojekt?
- Statt einer To-do-Liste eine I-have-Liste schreiben. Du wirst überrascht sein, was du alles in letzter Zeit oder den letzten Jahren erledigt hast. Es gibt dir ein gutes Gefühl.
- Tanzen und Musik hören
- Träumen, träumen, träumen!
ÜbrigensAuf vielen Kreuzfahrtschiffen gibt es Bibliotheken oder Leseecken. Dort kannst du dich nicht nur zum Lesen zurückziehen und in einen Sessel mit Meerblick kuscheln, wie in dem Kaminzimmer eines Hotels, sondern auch Bücher ausleihen und mitnehmen. Weitere Literatur findest du in den Zeitschriften- bzw. Magazingeschäften an Bord.
Ganz wichtig: Digital Detox! Offline sein, um aufzutanken
Unsere Smartphones und Laptops begleiten uns fast überall hin – selbst in den Urlaub. Eine echte Auszeit auf See gelingt jedoch erst, wenn du bewusst Offline-Zeiten einplanst. Viele Kreuzfahrtschiffe haben heute Angebote für Digital Detox: meditative Workshops, Lesesalons oder einfach ruhige Loungebereiche ohne WLAN.
Vorteile des digitalen Detox:
- Weniger Ablenkung und Stress
- Mehr Zeit für persönliche Reflexion
- Bessere Schlafqualität
- Intensivere Wahrnehmung der Umgebung
Schon ein paar Stunden am Tag ohne digitale Geräte reichen aus, um Körper und Geist zu regenerieren. Für einen gelungenen Me-Time-Urlaub empfiehlt es sich deshalb, feste Offline-Zeiten einzuplanen – z. B. beim Frühstück mit Meerblick oder während eines Spaziergangs an Deck. Vielleicht schaffst du es auch, nur einmal am Tag deine Mails oder Nachrichten zu checken.

Das schönste Bild entsteht in deinem Kopf – Digital Detox spart dir das x-te Selfie und schenkt echte Entspannung.
Die 6 besten Cruises für deine Deluxe-Selfcare-Kreuzfahrt
Ein gutes Buch lesen kannst du auch am Strand – auf einer Selfcare-Kreuzfahrt mit Entspannungsangeboten erwartest du etwas mehr Kreativität? Du möchtest exotische Therapien kennenlernen oder eine Hot-Stone-Massage ausprobieren, vielleicht dich mit einem Fruchtsäurepeeling um fünf Jahre verjüngen? Nichts leichter als das: Die folgenden Reedereien und Kreuzfahrtgesellschaften versprechen Luxus-Wellness auf hoher See. Hier kannst du dich verwöhnen lassen:
1. AIDA – Aktiv und jung
AIDA-Schiffe sind für dich perfekt, wenn du Erholung mit Bewegung kombinieren willst: großzügige Spa-Bereiche, Yoga-Decks mit Meerblick und kreative Workshops. Ideal für ein junges, aktives Publikum, das Selfcare mit Gemeinschaft verbinden möchte.
Die Pluspunkte einer AIDA-Erholungsreise auf dem Wasser sind:
- Große Spa- und Wellnessbereiche mit Massagen, Saunen und Beauty-Treatments
- Yoga- und Meditationskurse mit Meerblick
- Lounges und Rückzugsorte für entspannte Stunden
Zur Flotte: AIDAperla und AIDAprima haben sich auf Luxus und Selfcare spezialisiert. Beide Schiffe bieten großzügige Spa-Bereiche, Yoga-Decks, hochwertige Wellness-Behandlungen und exklusive Rückzugsorte für deinen Me-Time-Urlaub. Ob entspannende Massagen, Meditation mit Meerblick oder kreative Workshops – freu dich auf deine Me-Time-Auszeit an Bord dieser AIDA-Schiffe.

Aktiv entspannen: Auf der AIDA verbinden Yoga-Decks, Spa und junge Bord-Community Selfcare mit Lebensfreude.
2. MSC Cruises – Modern und vielseitig
Für deine Auszeit auf See erwarten dich an Bord eines MSC-Kreuzfahrtschiffs Ruheinseln, Spa-Bereiche und Yoga-Sessions. Bewundere das moderne Design mit viel Platz für vielfältige Entspannungsmöglichkeiten, wie:
- umfangreiche Spa- und Wellnessangebote
- Yoga, Pilates und Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
- Sonnendecks und ruhige Lounges für private Momente
Zur Flotte: Die MSC Seaside bringt dich mit ihren Infinity-Brücken, Panoramafahrstühlen und offenen Decks besonders nah ans Meer – ideal für alle, die Sonne, frische Luft und Outdoor-Yoga lieben. Die MSC Virtuosa dagegen punktet mit modernster Technik, einem luxuriösen Aurea Spa und einem breiten Kultur- und Entertainmentprogramm.
3. TUI Cruises (Mein Schiff) – Genuss und Balance
Die Mein Schiff-Flotte ist für dich empfehlenswert, wenn du Wellness und Genuss kombinieren möchtest. Während deines Me-Time-Urlaubs an Bord darfst du dich besonders auf kulinarische und entspannende Highlights freuen, wie:
- die kostenlosen Premium-Spas und Wellnessprogramme
- Saunen, Dampfbäder und Massagen für volle Entspannung
- achtsames Genießen mit einer abwechslungsreichen Gesundheitsküche
Zur Flotte: Insgesamt sieben Schiffe, die alle auf Entspannung und Weite setzen. Besonders beliebt sind Mein Schiff 3 bis 6, die mit großzügigen Spa-Decks, weitläufigen Fitnessbereichen und einer exzellenten Gesundheitsküche deine Selfcare-Reise perfekt machen.
4. Hapag-Lloyd – Luxus und Ruhe
Für den unbezahlbaren Luxus der Ruhe solltest du die Boote von Hapag-Lloyd "entern". Die Schiffe bieten exklusive Spa-Bereiche und eine sehr entspannte Atmosphäre. Perfekt für deine Selfcare-Kreuzfahrt-Deluxe sind die:
- hochwertigen Spa- und Beauty-Angebote
- die geringere Gästeanzahl
- die exklusiven Rückzugsorte an Bord
Zur Flotte: Die MS Europa steht für klassische Eleganz und eine intime Atmosphäre mit erstklassigem Service – perfekt, wenn du eine stilvolle Selfcare-Auszeit suchst. Die MS Europa 2 dagegen gilt als das modernere Schwesternschiff mit legerem Luxus, großzügigen Spa-Bereichen und viel Raum für persönliche Rückzugsorte. Optimal für alle, die Ruhe mit einem Hauch moderner Lässigkeit verbinden möchten.
5. Royal Caribbean – Erlebnis und Action
Die Reederei Royal Caribbean lenkt dich mit Aktivitäten von Stress und Sorgen ab. Wenn du mal einen neuen Sport kennenlernen möchtest oder ein aufregendes Erlebnis suchst, komm an Bord. Du kannst Schlittschuhlaufen oder Fallschirmspringen üben. Deine Entspannung kommt natürlich auch nicht zu kurz, freu dich auf:
- das umfangreiche Spa- und Fitnessangebot
- die Yoga-Studios und Meditationsbereiche
- die Kombination aus Aktivität und entspannter Me-Time-Atmosphäre
Zur Flotte: Zu den Highlights zählen die Schiffe der Oasis-Klasse (z. B. Oasis of the Seas) mit riesigen Freizeitparks und Wellnessangeboten sowie die Quantum-Klasse (z. B. Quantum of the Seas) mit innovativer Bordtechnik und vielseitigen Sport- und Spa-Bereichen.

Selfcare endet nicht an Bord: An Land warten Inspiration, Bewegung und kleine Abenteuer auf dich.
6. Ponant – Exklusiv und klein
Klein, aber fein: Die Ponant-Schiffe stehen für Exklusivität und Ruhe. Die überschaubaren Gästeflotten und luxuriösen Spa-Bereiche sind eine optimale Wahl für eine Selfcare-Kreuzfahrt der Luxusklasse.
- Persönliche Atmosphäre dank kleiner Gästegruppen
- Wellness, Spa und Gourmetküche an Bord
- Idealer Rückzugsort für Ruhe und Entspannung
Zur Flotte: Mit rund einem Dutzend kleiner Luxusschiffe, darunter die elegante Le Commandant Charcot oder die Le Lyrial, setzt Ponant auf französisches Flair, intime Bordatmosphäre und exklusive Wellness-Angebote. Ideal für Reisende, die Wert auf Ruhe und Privatsphäre legen.
Egal, für welche Kreuzfahrtgesellschaft du dich entscheidest, es kommt darauf an, was du aus den Angeboten an Bord machst. Du findest sowohl Ablenkung und Action als auch Ruheinseln für Entspannung. Letztlich liegt es an dir, wie du deinen ganz persönlichen Me-Time-Urlaub auf See gestaltest.
Die häufigsten Fragen zu Me-Time-Urlauben auf Kreuzfahrtschiffen
Eine Selfcare-Kreuzfahrt bietet ganzheitliche Erholung für Körper, Geist und Seele. Sie beeindruckt mit Wellness- und Fitnessbereichen, Anwendungen, gesunder Ernährung sowie Ruhe und Entspannung. Diese Kreuzfahrten sind perfekt für Me-Time-Urlaube.
AIDA und MSC bieten viele Wellness-Leistungen bereits im Reisepreis, während Luxuslinien wie Hapag-Lloyd Zusatzkosten verursachen können.
Preise starten bei ca. 1.000 € pro Woche (AIDA, MSC) und reichen bis zu 5.000 € oder mehr (Hapag-Lloyd, Ponant).
Das Angebot auf Selfcare-Kreuzfahrten reicht von Entspannungsritualen bei Sonnenauf- und -untergang über Wellness-Anwendungen im Bord-Spa, wie Massagen, Thalasso oder Aromatherapie bis hin zu luxuriösen Abendveranstaltungen.
Kleinere Reedereien wie Ponant oder Hapag-Lloyd bieten abgeschiedene Ruhebereiche und weniger WLAN – ideal für eine Offline-Auszeit.
Das kommt auf die Kreuzfahrtgesellschaft an: Um Enttäuschungen oder Zusatzkosten an Bord zu vermeiden, solltest du dich bereits vor der Buchung erkundigen, was dein Reisepreis enthält. In der Regel ist die Benutzung des Fitness-Studios, des Schwimmbads, der Whirlpools und der Sauna, also der Wellnessbereiche auf dem Kreuzfahrtschiff, kostenlos. Für Kurse, Therapien und Behandlungen wie Massagen oder Gesichtspflege zahlst du zusätzlich.
AIDA und MSC haben Yoga-Decks und Kursprogramme, während Royal Caribbean oft auf Fitness & Action setzt.
Fazit: Erobere die Weltmeere mit einer Selfcare-Kreuzfahrt und finde dich selbst
Stress? Sorgen? Ausgelaugt? Dann gönn dir einen Urlaub zum Abschalten. Erholungsreisen auf hoher See verwöhnen dich mit ganz viel Me-Time. Und nicht nur das: Du kannst zahlreiche Entspannungs- und Wellnessangebote nutzen, die im Reisepreis inbegriffen sind. Statt einen Burnout zu riskieren, solltest du in See stechen und die Meeresbrise inhalieren. Auf einer Wellness-Cruise steht dein Wohlbefinden an erster Stelle – gönn dir diese Auszeit, die Körper und Geist in Einklang bringt!