Du arbeitest fleißig an deinem Sixpack, hast aber die Nase voll von Sit-Ups? Wir haben 4 Sportarten für dich, die ganz nebenbei dein Sixpack-Projekt pushen
Schon vor 150 Jahren wussten Leute: Das Schuften am Waschbrett ist harte Arbeit. Okay, das lag am Mangel an Waschmaschinen. Aber machen wir uns nichts vor: Ein Sixpack ist harte Arbeit und so ganz nebenbei geht da eigentlich nichts.
Aber ein bisschen "Mogeln" geht. Denn zum Glück gibt es Sportarten, die ganz ohne den Fokus auf schnöde Sit-Ups und Crunches zu setzen, einen sexy Bauch formen. Wir stellen sie dir vor.
Wenn du das Projekt flacher Bauch ganz gezielt angehen willst – unseren ultimativen Sixpack-Trainingsplan findest du hier:
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Sichtbare Bauchmuskeln in 8 Wochen
- Trainingsplan
- Bodyweight-Training
- 36 Übungen als Bild und Video
- 40-Seiten-PDF
- auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Sichtbare Bauchmuskeln in 8 Wochen
- Trainingsplan | 8 Wochen
- Bodyweight-Training
- 36 Übungen als Bild und Video
- 40-Seiten-PDF
- auf allen Geräten abrufbar
Unser professioneller Trainingsplan liefert das nötige Know-how und ist damit die perfekte Grundlage für deinen flachen, durchtrainierten Bauch. Die speziellen Workouts sind eine Mischung aus funktionellem Krafttraining und High Intensity Intervall Training. Zum einen trainierst du so ganz gezielt die Bauch- und Rückenmuskulatur. Zum anderen fordern die Ganzkörper-Workouts deinen ganzen Körper, was deine Fettverbrennung zusätzlich pusht. Schließlich trägt diese hauptsächlich dazu bei, dass sich deine Bauchmuskulatur abzeichnet.
Konkret zielt der Plan, den Top-Trainerin Dorothee Günther aus Hamburg exklusiv für uns entworfen hat, auf Kraft- und Muskelaufbau ab: Anfangs liegt der Fokus auf der Kraft-Komponente, ohne bis zum Muskelversagen zu gehen. Zu Beginn sind also die Pausenzeiten länger, um eine volle Regeneration sicherzustellen. Nach den ersten beiden Wochen folgt dann eine Steigerung – durch mehr Sätze, aber auch durch komplexere und herausfordernde Übungen.
Mit unserem effektiven Bauchmuskeln-Trainingsplan kommt deine Core-Muskulatur endlich zum Vorschein. Du kannst es kaum erwarten? Dann hol dir den Plan und beginne direkt, deine Körpermitte zu definieren!
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Was ist wichtig fürs Sixpack?
Ein flacher, gestählter Bauch ist wohl der Traum vieler Frauen und Männer. Wer viel Sport macht, hat meist in der Regel eine gut ausgeprägte Bauchmuskulatur. Trotzdem haben nur die wenigsten ein schön definiertes Sixpack.
Woran das liegt? Hauptsächlich daran, dass sich die Muskeln unter einer Fettschicht verbergen. Das ist gar nicht schlimm, denn die Muskeln sind genauso stark und funktionsfähig, wie die deutlich sichtbaren Muskeln. Ein Sixpack gibt also nicht unbedingt mehr Kraft, sondern ist hauptsächlich ein optisches Ding.
Wie bekommt man ein Sixpack?
Wer ein Sixpack will, muss also nicht nur Bauchmuskulatur aufbauen, sondern auch auf Sportarten setzten, bei denen ein geringer Körperfettanteil angestrebt wird. Das lässt die Muskeln dann deutlicher hervortreten und sichtbar werden. Das Ergebnis: Du bist "leaner" und siehst muskulöser aus.
Aber: Ein niedriger Körperfettanteil ist nicht für alle ratsam. Wenn du deinen Körperfettanteil ausmessen lassen und gegebenenfalls verringern möchtest, solltest du das auf jeden Fall mit deinem Arzt absprechen. Gesundheit geht nämlich immer vor optischer Perfektion! Hier erfährst du mehr dazu: So viel Körperfettanteil ist ideal.
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Sichtbare Bauchmuskeln in 8 Wochen
- Trainingsplan
- Bodyweight-Training
- 36 Übungen als Bild und Video
- 40-Seiten-PDF
- auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Sichtbare Bauchmuskeln in 8 Wochen
- Trainingsplan | 8 Wochen
- Bodyweight-Training
- 36 Übungen als Bild und Video
- 40-Seiten-PDF
- auf allen Geräten abrufbar
Unser professioneller Trainingsplan liefert das nötige Know-how und ist damit die perfekte Grundlage für deinen flachen, durchtrainierten Bauch. Die speziellen Workouts sind eine Mischung aus funktionellem Krafttraining und High Intensity Intervall Training. Zum einen trainierst du so ganz gezielt die Bauch- und Rückenmuskulatur. Zum anderen fordern die Ganzkörper-Workouts deinen ganzen Körper, was deine Fettverbrennung zusätzlich pusht. Schließlich trägt diese hauptsächlich dazu bei, dass sich deine Bauchmuskulatur abzeichnet.
Konkret zielt der Plan, den Top-Trainerin Dorothee Günther aus Hamburg exklusiv für uns entworfen hat, auf Kraft- und Muskelaufbau ab: Anfangs liegt der Fokus auf der Kraft-Komponente, ohne bis zum Muskelversagen zu gehen. Zu Beginn sind also die Pausenzeiten länger, um eine volle Regeneration sicherzustellen. Nach den ersten beiden Wochen folgt dann eine Steigerung – durch mehr Sätze, aber auch durch komplexere und herausfordernde Übungen.
Mit unserem effektiven Bauchmuskeln-Trainingsplan kommt deine Core-Muskulatur endlich zum Vorschein. Du kannst es kaum erwarten? Dann hol dir den Plan und beginne direkt, deine Körpermitte zu definieren!
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Welche Sportarten unterstützen das Sixpack?
Wenn du gerade an deinem Sixpack arbeitest aber keine Lust mehr auf Sit-Ups hast, solltest du auf jeden Fall mal die folgenden Sportarten ausprobieren. Diese machen nicht nur richtig Spaß, sondern unterstützen auch ganz nebenbei noch deinen definierten Bauch.
1. So unterstützt Tae Bo dein Sixpack-Projekt
Bei dem in den 80er-Jahren erfunden Sport geht es richtig zur Sache. Hier werden Aerobic, Kickboxen, asiatische Kampfsportelemente und Boxen kombiniert und damit der Körper so richtig gefordert, was auch untermauern. Dabei wird nicht nur Cardio gemacht, sondern es werden auch mit Kicks und Co. im Prinzip alle Muskeln beansprucht.
Sprich: Die Fettverbrennung läuft so richtig heiß, während dank der unbedingt notwendigen Integration des Cores der Bauch extrem beansprucht wird. Hallo Sixpack, wir kommen!
2. Darum ist Boxen so gut fürs Waschbrett
Wer schon mal beim Boxtraining war, weiß: anstrengender geht es fast nicht. Das intensive Gankörperworkout bringt den Körper echt an seine Leistungsgrenze. Und das ist auch gut so! Denn hier werden nicht nur Studien zufolge viele Kalorien verbrannt, sondern auch so gut wie jeder Muskel beansprucht.
Bei den anstrengenden Schlägen auf den Boxsack oder im Kampf mit dem Sparringspartner muss der Core, also dein Rumpf, extrem viel abkönnen und bombenfest sein. Klar, dass hier die Bauchmuskeln perfekt gestählt werden.
3. Deshalb ist Klettern ein Sixpack-Sport
Arme, Rücken, Beine, Core – beim Klettern wird dein ganzer Körper voll gefordert, wie Studien zeigen. Besonders wichtig ist hier nicht nur die Armkraft, sondern auch die Stabilität im Rumpf. Denn bei jedem Stück, das du an der Kletterwand voran kommen willst, muss deine Körpermitte fest und stabil sein.
Da also die Bauchmuskulatur im Prinzip durchgehend angespannt ist, zahlt das Training auch ordentlich aufs Sixpack ein.
4. So formt Reiten deinen Bauch
Klingt erstmal komisch, ist aber so: Beim Reiten trainierst du deine Fitness und verbrennst Kalorien, das belegen Studien. Woran das liegt? Ganz einfach: Während das Pferd sich bewegt, musst du dich als Reiterin immer anpassen und Ausgleichsbewegeungen machen. Dein Rumpf arbeitet also nonstop!
Da sind sexy Bauchmuskeln garantiert – und das bei einem idyllischen Ausritt. Cool, oder? Zudem fördert Reiten eine aufrechte Haltung und bringt deinen Bauch damit noch besser zur Geltung.
Letztlich hilft jede Sportart, die Cardio und Kraft kombiniert, den Körperfettanteil zu senken. Wenn du zusätzlich auf deine Ernährung achtest und die Bauchmuskulatur trainierst, kommst du dem Ziel Sixpack schon einen großen Schritt näher.
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Let it Burn: Fatburning zu Hause
- Trainingsplan für 8 Wochen
- kein Equipment nötig
- für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene
- 33 Übungen in Bild und Video
- 6 effektive Workouts inklusive Warm-up
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Let it Burn: Fatburning zu Hause
- Trainingsplan für 8 Wochen
- kein Equipment nötig
- für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene
- 33 Übungen in Bild und Video
- 6 effektive Workouts inklusive Warm-up
- 43-Seiten-PDF, auf allen Geräten abrufbar
Um deine Fettverbrennung anzutreiben, könntest du auch einfach laufen gehen. Allerdings gibt's durchaus abwechslungsreichere Bewegungsformen – etwa clever konzipiertes Bodyweight-Training. Exakt auf diese vielseitigen Moves setzt unser mehr als wirksamer Fatburning-Plan. Dieser ist zudem äußerst effizient. Schließlich setzen wir darin auf hochintensive, smart strukturierte Ganzkörper-Workouts. Diese schöpfen nicht nur den Nachbrenneffekt voll aus, sondern erfordern maximaler Intensität einfach weniger Zeit.
Beim Bodyweight-Training bauen wir natürlich auch zugleich Muskulatur auf. Doch keine Angst vor maskulinen Muskelbergen! Hierzu fehlt uns Frauen ohnehin der dafür nötige Hormonausstoß. Stattdessen tritt genau die Art von Straffung, Shaping oder Formung ein, die sich viele von uns wünschen. Was die Workouts so effektiv macht? Die angesprochene hohe Intensität sowie äußerst kurze Pausen zwischen den Übungen, die als als Zirkel oder als Übungs-Paare (alternierende Sätze) angeordnet sind. Dazu kommt, dass auf jede Bein-Übung eine Oberkörper-Übung folgt – und andersrum. Auch das pusht dich zu noch schneller sichtbaren Ergebnissen.
Logischerweise deckt das Training vor allem die großen Muskelgruppen ab. In Po-, Bein- und Rückenmuskulatur liegt nämlich das größte Potenzial, um deine Fettverbrennung anzuregen. Die Ganzkörper-Workouts setzen auf den Modus der sogenannten alternierenden Sätze und später sogar auf fordernde Supersätze. Konkret folgt auf jede Übung für den Oberkörper stets eine Bein-Übung. Eine zusätzliche Turbo-Session kommt sogar komplett ohne Pausen aus.
Hochintensive Workouts mit dem eigenen Körpergewicht sorgen für schnelle und nachhaltige Fett-weg-Erfolge. Unser 8-Wochen-Trainingsplan zieht alle Register, um den maximalen Fatburn-Effekt zu generieren. Am besten also noch heute mit der ersten Session starten!
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.