Fitness-Trends 2020
Mit diesen 9 Fitness-Trends darfst du 2020 rechnen

Neues Jahr, neue Workout-Trends. Diese 9 Fitness-Trends werden 2020 die Branche bestimmen. Wir haben alle für dich gecheckt
Sporttrends 2020
Foto: Jacob Lund / Shutterstock.com

Nicht nur du hast Vorsätze fürs neue Jahr – auch die Fitness-Community hat sich einiges vorgenommen. Der wichtigste Plan: Mit neuen Trends und fantasievollen Abwandlungen bekannter Ideen noch mehr Menschen für den Sport zu begeistern.

Dabei steht immer mehr das Individuum im Mittelpunkt – und die Balance von Körper und Geist. Hier sind die wichtigsten neuen Entwicklungen der Fitness-Szene im Überblick:

Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Straffer Beach-Body in 8 Wochen
Bye-bye Winkearm
  • Trainingsplan
  • Zugang zu Fitnessstudio nötig
  • 3 optimierte Workouts
  • Vielfältige Übung als Videos erklärt
  • 8 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur9,90

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

1. Fitness-Trend 2020: High Intensity Interval Training wird immer mehr variiert

HIIT kennt inzwischen jeder. 2020 kannst du dich allerdings auf immer mehr HIIT-Hybride wie zum Beispiel athleticflow gefasst machen. Bei dem Mix aus High Intensity Interval Training und Yoga wird in einer 60-minütigen Trainingseinheit sowohl das Herz-Kreislaufsystem zur Fettverbrennung angekurbelt, als auch die Flexibilität und Balance trainiert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

2. Regeneration und gesunder Schlaf werden wichtiger

Der Sport ist im kommenden Jahr nicht mehr so stark leistungsorientiert. 2020 lassen Fitnessbegeisterte die Höher-schneller-weiter-Mentalität hinter sich und schenken den Erholungsphasen zwischen den Trainingseinheiten mehr Aufmerksamkeit.

Achtsamkeit ist das Stichwort! Dazu gehört vor allem gesunder Schlaf. Denn gerät dein Schlafrhythmus aus dem Takt, wirkt sich das direkt auf deine Performance beim Sport aus. Aber auch gute Ernährung, regelmäßige Massagen und Check-Ups beim Physio gehören dazu.

3. Fitness-Trends 2020: Funktionstraining

Functional Training ist schon lange bei vielen Sportlern beliebt – 2020 wird die Kombination aus Ziehen, Heben und Hocken aber noch wichtiger werden. Das Training zielt also voll auf die Kräftigung des Körpers ab.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Aber auch Ausdauer spielt beim Funktionstraining eine große Rolle. Im kommenden Jahr werden auch Wettbewerbe im Bereich Funktionstraining noch größer werden. Hyrox und CrossFit-Competitions spornen Hobby-Athleten zu extrem anstrengenden Workouts an – die aber einfach auch Mega-Spaß machen!

4. Vielfalt ist ein Muss

Was sich 2020 immer mehr zeigen wird, ist der Wunsch nach Vielfalt. Nur Krafttraining? Nur Laufen? Nur Yoga? Das war einmal. Viele Sportler wollen mehrere Sportarten in ihren wöchentlichen Trainingsplänen kombinieren, um mehr Abwechslung und ein ganzheitlicheres Training zu haben.

Du willst das auch? Dann spielt dir dieser Trend in die Karten – denn auch die Studios richten sich darauf ein. Es wird im kommenden Jahr immer normaler werden, dass die Fitnessstudios von Schwimmbädern über Sauna, Functional Training, Yoga und Meditation alles anbieten. Die Kundin ist eben Königin!

5. Fitness-Trends 2020: Bodyweight Training

Das Training mit dem eigenen Körpergewicht wird 2020 wieder mehr in den Fokus gerückt. Das gefällt uns, denn für diesen Trend brauchst du weder Geräte, noch ein Fitnessstudio oder Geld.

Sprich: Ausreden sind 2019, 2020 wird durchgestartet. Das Gute an Bodyweight-Übungen ist, dass du die Intensität je nach Fitnesslevel selbst bestimmen kannst. So trainiert jede nach ihrem Können.

6. Fitspiration bleibt fester Bestandteil deiner Social Feeds

Ob du das magst oder nicht – die "Fitness-Influencer“ gehen (erstmal) nicht wieder weg. Und auch deine Freunde teilen mehr und mehr #workoutroutines und #fitnessgoals in ihrer Timeline. Du bist davon genervt? Mach dich locker!

Sieh es als Motivation und nutze den Ansporn deiner Community, um deine Ziele schneller zu erreichen. Oder zeig einfach ganz ohne Leistungsgedanken, wie gut es dir geht, wenn und weil du Sport treibst – Perfomance ist nicht alles.

7. Fitness-Trends 2020: Workouts und Trainingspläne werden individueller

2020 wird Fitness persönlich – denn unter den Fitness-Trends liegt auch das alt bekannte Personal Training. Heute bestimmst du selbst dein V-O2-Max, dein 1 Rep-Max in den Grundübungen und lernst mehr über Muskelfaserzusammensetzung, deine Gene und wie eben alle diese Faktoren deine Fitness beeinflussen. Workouts und Trainingspläne für verschiedenste Ziel findest überall, im Idealfall auf deine ganz persönlichen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Statt sich mit Workouts von der Stange zufrieden zu geben, schneidern Personal Trainer und Trainerinnen dir deinen eigenen Plan, abgestimmt auf deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben. Das findest du natürlich auch bei uns: Am besten siehst du dir das in unserer neuen Coaching Zone an.

8. 2020 trainierst du nicht nur deinen Körper, sondern vor allem den Kopf

Ein weiterer Aspekt von Fitness und Gesundheit, der im kommenden Jahr auch in der Forschung immer wichtiger wird, ist wie du dein Gehirn trainieren können, um beim Sport noch besser zu performen. Denn Wissenschaftler verstehen immer besser, wie Hirn und Psyche auf Bewegung reagieren.

9. Mentale Gesundheit wird auch im Training immer wichtiger

Toll, dass du deinen Körper und dein Gehirn trainierst, aber was ist, wenn dein Geist mal Entspannung und Fokus braucht? Da hast du einen weiteren Mega-Trend: Meditation wird 2020 in der Fitness-Welt zum Mainstream.

Mach dich gefasst auf noch mehr Mindful Movement und meditationsbasiertes Training. Du wirst überrascht sein, wie viel mehr Energie du hast, wenn du mit deinem Kopf und deinen Gedanken im hier und jetzt bist. So kannst du deine Kraft bündeln und in deinen Fokus ganz auf deine Fitness-Ziele richten.

Fitness-Trends 2020: Das kommt aus den USA

Glide Fit (Workouts auf einem auf Wasser schwimmenden Board), Barre, Jivamukti Yoga und Crossfit: Die größten Fitness-Trends kommen auch 2020 mal wieder aus den weit entfernten USA.

Das ist aber gar kein Problem, denn die deutschen Studios adaptieren die Trends aus den Staaten superschnell und bieten die neuen Sportarten schon 2020 in vielen Städten an. Probier im kommenden Jahr doch einfach mal was Neues aus.

Kleidung und Apps: Das sind die Fitness-Trends 2020

Wenn es um Kleidung und Gadgets geht, sind sowohl Wearables als auch intelligente Kleidung ein großes Thema. Vom einfachen Schrittzähler über Fitnessuhren, bis hin zu in die Kleidung eingebauten Sensoren, die dein Training überwachen, ist im neuen Jahr alles dabei.

Dominiert wird der Markt von den großen Tech-Unternehmen wie Apple oder Garmin, aber auch Start-Ups bahnen sich ihren Weg auf den Massenmarkt. Damit wird das Training 2020 auch für Hobby-Athleten leichter auszuwerten und das Training noch leichter zu optimieren. Du darfst dich 2020 also auf ein megastarkes Fitness-Jahr freuen.

Zusammengefasst wirst du beim Sport 2020 vermutlich mehr auf den eigenen Körper hören, verschiedene Trainingsarten neu kombinieren und Virtual Fitness Angebote mehr in den Alltag integrieren. Diese Trends lassen sich doch prima als Inspiration für die eigenen Fitness-Vorsätze nutzen.

Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Straffer Beach-Body in 8 Wochen
Bye-bye Winkearm
  • Trainingsplan
  • Zugang zu Fitnessstudio nötig
  • 3 optimierte Workouts
  • Vielfältige Übung als Videos erklärt
  • 8 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur9,90

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Die aktuelle Ausgabe
05 / 2023

Erscheinungsdatum 12.04.2023