Hast du dich selbst eigentlich gern? Das solltest du, denn du bist toll! Außerdem ist es gesund, sich selbst zu mögen. Studien zeigen, dass eine positive Selbsteinschätzung förderlich für die geistige und körperliche Gesundheit ist.
Weitere gute Gründe für mehr Selbstliebe: Sie pusht dein Selbstvertrauen und motiviert dich für jeden Tag. Hier sind die besten 10 Gründe, warum du dich selbst mehr lieben solltest:
1. Weil dein Selbstwertgefühl dich pusht
Dein härtester Kritiker: Du selbst. Lass das doch mal! Geh nicht immer so hart mit dir ins Gericht. Du bist die wichtigste Person in deinem Leben. Du hältst es schon seit Jahren mit dir aus – sei doch einfach froh, dass du da bist. Du wirst überrascht sein, wie erleichternd das ist. Hier findest du 5 Tipps, die dich selbstbewusster machen.
2. Weil Selbstbewusstsein schön macht
Immer wenn du dieses Kleid trägst, in dem du dich richtig gut fühlst, bekommst du plötzlich -zig Komplimente. Wunderkleid? Ja! Aber nicht wegen des Stück Stoffs, das du trägst. Wenn du dich gut fühlst, strahlst du das auch aus. Das verändert auch die Wahrnehmung durch andere.
3. Weil Selbstbewusstsein erfolgreich macht
Nicht nur deine Leistungen oder dein Wissen machen dich erfolgreich. Maßgeblich beteiligt ist deine Einstellung. Psychologische Studien fanden heraus: Alles eine Frage der Vorstellungskraft. Wer sich eine erfolgreiche Zukunft für sich vorstellen kann, erhöht dadurch die Chancen, dass es klappt.
4. Weil Selbstbewusstsein Sex besser macht
Sich gut in der eigenen Haut zu fühlen – das hat nichts mit Hochnäsigkeit zu tun. Wenn du dich selbst attraktiv findest, hat das direkte positive Auswirkung auf dein Sexleben. Das zeigt eine im International Journal of Psychology veröffentlichte Studie. Also zeig, was du hast und sei stolz darauf. Du wirst Sex sofort mehr genießen, wenn du diese lästigen Selbstzweifel einfach mal kurz ausknipsen.
5. Weil du mit gutem Selbstwert mehr Freiheit hast
Wer sich selbst liebt, macht sich frei von Normen. Du hast nicht mehr das Bedürfnis, Erwartungen anderer zu entsprechen und kannst nach deinen eigenen Regeln spielen. Wer nicht mitspielen will, hat Pech. Natürlich funktioniert das nicht immer, und du willst bestimmt nicht als Egoistin gelten. Aber solange du niemanden damit verletzt, sind dir keine Grenzen gesetzt. Hier erfährst du, wieso gesunder Egoismus wichtig für dich ist.
6. Weil du mit einem guten Selbstwertgefühl lockerer Kontakt knüpfst
Wer sich selbst mag, ist weniger abhängig von der Zuneigung oder dem Gefallen anderer. Je mehr du in dir selbst ruhst, desto weniger hast du Angst, andere Menschen zu verlieren. Das nimmt den Druck, und du wirst lockerer. Es fällt dir somit leichter, Kontakte zu knüpfen. Aber sei vorsichtig und trag dir das nicht zu massiv vor dir her: Es gibt einen Unterschied zwischen Selbstbewusstsein und Selbstgefälligkeit – und der hat sehr viel Einfluss auf die Sympathie. Hier verraten wir dir 8 Dinge, die dich zum Sympathie-Wunder machen.
7. Weil du mit starkem Selbstbewusstsein gesünder lebst
Wenn du dich großartig findest, schaust du selbstverständlich auch positiver auf die Welt und das Leben – vor allem dein eigenes. Du gibst mehr auf dich Acht, und das hat auch Auswirkungen auf deine Gesundheit: Eine Studie in der Fachzeitschrift Health Psychology zeigte, dass Liebe zu sich selbst zu gesünderen Verhaltensweisen führt. Außerdem: So klappt es mit der Selbstliebe.
8. Weil dein Selbstbewusstsein gut für deine Beziehung ist
Menschen mit gesundem Selbstbewusstsein führen bessere Beziehungen, so Forscher in einer Studie. Mach nicht dein Selbstwertgefühl von deinem Partner abhängig. Das schwächt die Beziehung. Bist du mit dir selbst im Reinen, können du und dein Partner euch gegenseitig emotional unterstützen. Das stärkt die Partnerschaft.

9. Weil du mit Rückschlägen und Problemen besser klarkommst
Menschen, die sich selbst lieben, können emotionale Tiefs eher verarbeiten und stecken Rückschläge besser weg. Eine Untersuchung, die im Fachmagazin Psychological Science erschienen ist, ergab, dass Menschen sich nach einer unglücklichen Scheidung besser erholten, wenn sie ein gesundes Maß an Mitgefühl mit sich selbst zeigten. Übrigens: 10 Dinge, die dir garantiert Mut machen.
10. Weil du mit Selbstbewusstsein mehr hinkriegst
Eine Studie der Bishop’s University im kanadischen Quebec legt nahe, dass Selflove-Menschen weniger dazu neigen, Aufgaben vor sich herzuschieben und sie eher angehen.
Du siehst: Es gibt genügend gute Gründe, sich selbst mehr zu mögen. Und das Schöne ist: Sie verstärken sich alle gegenseitig. Also, probiere es. Stell dich vor einen Spiegel, schau dir selbst in die Augen und sag: "Ich finde mich gut so." Denn das solltest du.