Auf den ersten Blick ist es ihr kaum anzusehen, aber unter ihrer unscheinbaren Schale verbirgt sich ein wahres Power-Food: Süßkartoffeln gehören dank ihres unschlagbaren Nährstoffgehalts zu einer der gesündesten Gemüsesorten überhaupt. Damit ist die süße Knolle der beste Beweis dafür, dass gesundes Essen nicht nur "gesund" ist, sondern echt lecker schmecken kann. Und zwar so gut, dass akutes Suchtpotenzial besteht.
Unsere besten Süßkartoffel-Rezepte
Anders, als es der Name vermuten lässt, ist die Süßkartoffel (Windengewächs) mit der normalen Kartoffel (Nachtschattengewächs) nur entfernt verwandt. Auch in Sachen Nährwerte und Vitamingehalt gibt es ein paar klare Unterschiede:
pro 100 g | Süßkartoffel | Kartoffel |
---|---|---|
Kalorien | 108 kcal | 68 kcal |
Kohlenhydrate | 24 g | 14,8 g |
Ballastoffe | 3,1 g | 2,1 g |
Protein | 1,6 g | 2 g |
Fett | 0,6 g | 0,1 g |
Kalium | 400 mg | 411 mg |
Calcium | 25 mg | 6 mg |
Magnesium | 19 mg | 20 mg |
Eisen | 0,8 mg | 0,4 mg |
Vitamin A | 1300 µg | 1 µg |
Vitamin E | 0,3 mg | 0,05 mg |
Vitamin C | 30 mg | 17 mg |
Biotin | 4,3 µg | 0,4 µg |
Folsäure | 12 µg | 22 µg |
Älteren Berichten zufolge stammt die Süßkartoffel aus Zentral- und Südamerika. Neuere Forschungen legen aber nahe, dass sie ursprünglich aus Asien kommt. Im Gegensatz zur besser bekannten "normalen" Kartoffel hat es bei der süßen Knolle eine Weile länger gedauert, bis sie bei uns gelandet ist, dafür können wir jetzt gar nicht genug von ihr bekommen.
Wir sind der Sucht längst verfallen – und das nicht nur, weil sie so gut schmeckt. Wir haben noch 4 weitere Gründe gefunden, die auch die letzten Skeptiker überzeugen sollten:
Kohlenhydrate haben es wirklich nicht leicht. Ihr Ruf als fieser Dickmacher eilt ihnen so gut wie immer voraus. Doch nicht alle Carbs sind böse, denn komplexe Kohlenhydrate können Ihnen sogar beim Abnehmen helfen. Und genau diese stecken in Süßkartoffeln.
So macht man Gemüsechips selbst
Um Ihrem Körper als Energielieferant zu dienen, müssen diese langen Glucoseketten erstmal von Ihrem Körper mühselig aufgespalten werden. Und das dauert. So hat Ihr Organismus eine ganze Weile zu tun, sodass das Sättigungsgefühl länger anhält. Mit diesen Carbs dürfen Sie sich also ruhig anfreunden.
Aber: Süßkartoffeln sind alles andere als Low Carb und sie haben auch NICHT weniger Kohlenhydrate als Kartoffeln (siehe Tabelle oben).
Während Kartoffeln immer etwas blass daherkommen, sind Süßkartoffeln dank Ihrer knalligen Farbe ein echter Hingucker auf dem Teller. Verantwortlich dafür ist das enthaltene Beta-Carotin. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Pflanzenstoff, der nicht nur für ein hübsches Äußeres sorgt, sondern auch noch gesund ist.
Beta-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A und verbessert unter anderem die Sehkraft. Außerdem ist es am Zellwachstum beteiligt, und wirkt sich positiv auf Ihr Hautbild aus. Beta-Carotin besitzt zudem eine antioxidative Wirkung und schützt Ihre Zellen vor schädlichen freien Radikalen, was dem Alterungsprozess vorbeugt.
Lecker: Gebackene Süßkartoffel mit Pilzen
Obwohl die heimische Kartoffel weniger Kalorien (68 kcal) liefert als die Süßkartoffel (108 kcal), hat sie in Sachen Glyx-Wert die Nase weit vorne: Ihr sogenannter glykämischer Index liegt nämlich weit unter dem der Kartoffel. Und das ist vor allem fürs Abnehmen ein entscheidender Faktor.
Der glykämische Index gibt an, wie schnell der Zucker aus einem Lebensmittel ins Blut abgegeben wird. Je langsamer das passiert (und je niedriger der Glyx-Wert), umso konstanter bleibt der Blutzuckerspiegel, und Heißhungerattacken haben keine Chance.
Die besten Lebensmittel für Frauen
Als Pommes, Püree, gebacken aus dem Ofen, im Salat, Kuchen oder als Dessert: Die Süßkartoffel ist ein echtes Allroundtalent in der Küche. Können Sie Süßkartoffeln auch roh essen? Ja, im Gegensatz zur Speisekartoffel, die im rohen Zustand den giftigen Stoff Solanin enthält, können Sie Süßkartoffeln theoretisch auch roh essen.
Ganz egal, in welcher Form oder Konsistenz sie auf dem Tisch landet, ist sie sowohl geschmacklich als auch optisch ein echter Knaller. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die süße Knolle als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Gemüse servieren oder ihr eine "Hauptrolle" als gefüllte Ofenkartoffel auf dem Teller geben.
Immer nur Süßkartoffel-Pommes? Wie langweilig! Die Kollegen von Foodboom hätten da eine leckere und leicht gemachte Alternative parat, die in rund 30 Minuten auf dem Tisch steht:
Gnocchi-Zutaten für 4 Portionen:
Süßkartoffel-Rezepte von Foodboom
Zubereitung:
Tipp: Falls der Teig noch zu feucht ist, einfach noch etwas Mehl hinzugeben.
Klingt alles sehr lecker, oder? Wenn Sie der Süßkartoffel-Sucht nicht schon längst verfallen sind, sollten Sie unsere Argumente spätestens überzeugt haben, die gesunde Knolle zu probieren.