Spätestens seit der berühmten Cookie-Dough-Eiscreme von "Ben & Jerry's" sind wir verrückt nach Keksteig. Mittlerweile gibt es sogar reine Cookie-Dough-Bars, die nichts anderes verkaufen als rohen Keksteig – quasi wie eine Eisdiele, statt Eiscreme gibt es Keksteig zum Naschen. Neben dem sensationellem Geschmack liegt der Trend vermutlich auch daran, dass der Keksteig Erinnerungen an die Kindheit weckt. Denn wer hat früher nicht gerne die Reste des Keks- oder Kuchenteigs aus der Schüssel geschleckt? Ungebackener Keksteig kann jedoch Bauchschmerzen verursachen – schuld daran ist meist das Mehl, welches erst durch das Backen bekömmlich wird. Unser veganer Cookie Dough hingegen schont deinen Magen und schmeckt gleichzeitig wie der Keksteig aus der Schüssel von früher – nur gesünder.
Normaler Keksteig besteht hauptsächlich aus Mehl, Zucker und jeder Menge Butter. Allein beim Lesen bekommen wir da schon einen Zuckerschock und ein schlechtes Gewissen. Denn diese Zutaten bieten deinem Körper lediglich leere Kalorien, ungesundes Fett und ganz viel Zucker, jedoch keinen Mehrwert in Form von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
So schadet Zucker deiner Gesundheit
Bei der Hauptzutat von unserem Keksteig sieht das ganz anders aus. Je nach Rezept unterscheiden sich zwar die Feinheiten für Cookie Dough – die Hauptzutat ist jedoch immer die gleiche: Kichererbsen. Die enthalten einen Bruchteil der Kalorien von Butter, Zucker und Co. (im getrocknetem Zustand 305 Kalorien pro 100 Gramm), kaum Fett und mit 2,2 Gramm Eiweiß sogar eine angemessene Portion Protein für einen Snack oder ein gesundes Dessert.
Zudem enthalten Kichererbsen viel Eisen (6,1 Gramm pro 100 Gramm), wodurch sie eine super Eisenquelle (nicht nur) für Vegetarier und Veganer darstellen. Eisen ist als Bestandteil des Blutes unter anderem für den Sauerstofftransport verantwortlich. Zusätzlich enthalten die Hülsenfrüchte mit 124 Milligramm sogar mehr Kalzium als Milch (die enthält 120 Milligramm Kalzium pro 100 Gramm). Dieser Mineralstoff sorgt nicht nur für starke Knochen, er ist auch für die Reizübertragung in den Nervenzellen wichtig.
So einfach geht der Naked Cake
Auf den ersten Blick haben Kichererbsen mehr mit Eintöpfen und Currys zu tun, als mit Keksteig. Werden die Kichererbsen jedoch püriert und zu einer cremigen Konsistenz verarbeitet, sieht das schon ganz anders aus. Durch ihren zarten Geschmack bilden sie zudem eine super Basis, die dann mit Bananen oder Datteln, sowie mit Schokostückchen (aber bitte die dunkle Version) verfeinert werden kann. Damit die Kichererbsen jedoch schön cremig werden und auf der Zunge zergehen, musst du sie pürieren. Das geht am einfachsten mit einem Zerkleinerer, oder mit einem Stabmixer.
6 Gründe, mehr Kichererbsen zu essen
Mit dem Zerkleinerer von WMF mit zwei Geschwindigkeitsstufen und Glasbehälter lässt sich Obst, Gemüse und Kräuter im Handumdrehen hacken und schneiden. Das Set von Braun enthält neben einem Zerkleinerer auch einen Stabmixer, Schneebesen und praktische Messbecher – das lohnt sich besonders, wenn du gerne Soßen und Suppen selber machst.
Dieser Cookie Dough kommt schon ziemlich nah an echten Keksteig ran. Durch die Banane wird der Keksteig schön cremig und angenehm süß. Achte jedoch darauf, eine überreife Banane zu nehmen, die enthält mehr Zucker als grün-gelbe Bananen.
Zutaten:
7 schnelle und gesunde Desserts
Zubereitung:
Tipp: Fügst du statt dem Vanilleextrakt entöltes Kakaopulver (ohne Zucker) hinzu, wird dein Cookie Dough zum wahren Schoko-Traum.
Die Süße kommt hier nicht von Bananen, sondern von Datteln. Die sind zwar etwas schwieriger zu mixen, jedoch geben sie einen herrlich karamelligen Geschmack, der an Urlaub erinnert.
7 Gründe, täglich eine Portion Haferflocken zu essen
Zutaten:
Diese 8 Nusssorten sind besonders gesund
Zubereitung:
Bei diesem Rezept machst du nicht nur leckeren Keksteig, sondern auch Eiscreme aus gefrorenen Bananen. das sorgt für ein richtiges Ben & Jerry's-Erlebnis.
Zutaten:
So machst du leckere Kokos-Bananen-Nicecream
Zubereitung:
Keksteig zum Löffeln machst du ab jetzt ganz einfach selbst. Das schmeckt nicht nur überraschend ähnlich wie richtiger Keksteig, du weißt auch genau, was drin steckt. Und zwar jede Menge guter Nährstoffe. Trau dich ran und probiere unsere leckeren Rezepte als Snack für zwischendurch oder als gesundes Dessert.