Longevity-Betrug: Was dir niemand über Anti-Aging sagt

Longevity
Longevity-Betrug: Was dir niemand über Anti-Aging sagt

ArtikeldatumVeröffentlicht am 29.10.2025
Als Favorit speichern
Eine ältere Dame lächelt in die Kamera
Foto: kate_sept2004 / GettyImages

Ewig jung bleiben, wer träumt nicht davon? Tech-Milliardäre pumpen Millionen in Anti-Aging-Forschung, Instagram-Gurus versprechen mit Nahrungsergänzungsmitteln und Biohacking den Alterungsprozess stoppen zu können. Die Wahrheit? Alles Wunschdenken! Wissenschaftler sind sich sicher: Altern lässt sich nicht aufhalten. Erfahre hier, warum das gute Nachrichten sind.

Der Longevity-Hype: Was steckt dahinter?

Longevity bedeutet wörtlich langes Leben und beschreibt ursprünglich das Ziel, die gesunde Lebensspanne zu verlängern. Doch längst hat sich daraus eine Milliardenindustrie entwickelt, die weit über sinnvolle Gesundheitsmaßnahmen hinausgeht. Von teuren NAD+-Infusionen über fragwürdige Peptid-Kuren bis hin zu radikalen Kalorienrestriktionen sind die Versprechen groß, die wissenschaftliche Basis hingegen oft fragwürdig.

Der Unterschied zwischen echtem Anti-Aging und Longevity-Hype? Seriöse Ansätze zielen darauf ab, die Gesundheit im Alter zu erhalten. Der Hype verspricht dagegen, den Alterungsprozess selbst zu stoppen oder umzukehren. Das Problem: Viele dieser Versprechen basieren auf Studien an Mäusen oder Zellkulturen und nicht an Menschen. Was im Labor funktioniert, lässt sich nicht unbedingt auf andere Organismen übertragen.

Dein Körper altert – egal was du tust

Eine ältere Dame trainiert mit Kurzhanteln
Westend61 / GettyImages

Altern ist kein Fehler der Natur, sondern ein komplexer, biologisch programmierter Prozess. Mit jeder Zellteilung verringert sich die Vitalität des Körpers. DNA-Schäden häufen sich, Zellen verlieren ihre Regenerationsfähigkeit, Proteine verklumpen. Diese Prozesse laufen in jedem Gewebe und in jedem Organ deines Körpers gleichzeitig ab.

Hier liegt das Kernproblem vieler Longevity-Versprechen: Es ist relativ einfach, die Hautalterung zu verlangsamen – Cremes, Botox und Laser zeigen sichtbare Erfolge. Doch die inneren Alterungsprozesse, etwa im Gehirn oder in den Gefäßen, lassen sich nicht mit denselben Mitteln beeinflussen. Wer glaubt, dass glatte Haut gleichbedeutend mit einem jungen Körper ist, irrt. Demenz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Muskelschwund können sich selbst dann entwickeln, wenn die Gesichtshaut straff und makellos ist.

Was wirklich funktioniert: Gesund altern statt ewig jung

Du kannst sehr wohl beeinflussen, wie du alterst. Viel interessanter als die Verlängerung des Lebens (Lifespan) ist dabei die Dauer der Gesunderhaltung deines Körpers (Healthspan). Und da kannst du durchaus aktiv mitwirken.

Was wissenschaftlich belegt funktioniert:

Das sind keine sexy Versprechen und keine revolutionären Durchbrüche. Dafür sind sie evidenzbasiert, erschwinglich und wirkungsvoll.

Die häufigsten Fragen zu Longevity