Post-Vacation Reset: Wieder reinfinden nach dem Urlaub

Post-Vacation Reset
So kommst du nach dem Urlaub easy zurück in deine Alltags-Routine

ArtikeldatumVeröffentlicht am 02.09.2025
Als Favorit speichern
So kommst du nach dem Urlaub zurück in deine Routinen
Foto: GettyImages / Daniel de la Hoz

Urlaub vorbei – und du fühlst dich irgendwie aus dem Takt? Keine Sorge, du bist nicht allein. Nach Tagen mit Ausschlafen, Aperol und All-you-can-eat-Buffet kann der Wiedereinstieg ganz schön holprig sein.

Statt jetzt aber direkt in 100 Prozent Leistungsmodus zu switchen, hilft ein smarter Reset – Schritt für Schritt. Hier zeigen wir dir, wie du wieder in Bewegung, Ernährung und Struktur kommst – ohne Stress, aber mit Plan.

1. Mentale Umstellung: Zurück, aber bitte entspannt

Urlaub ist Selfcare pur – und genau das darfst du in deinen Alltag mitnehmen. Viele denken: "Jetzt muss ich sofort wieder voll funktionieren." Aber das muss gar nicht sein. Starte langsam und gib dir ein paar Tage zum Reinkommen.

Was hilft:

  • Kurz reflektieren: Was hat dir im Urlaub richtig gutgetan (mehr Schlaf, weniger Handy, mehr Bewegung)?
  • Nimm dir ein paar dieser Dinge mit in deinen Alltag – als Mini-Ritual.

2. Ernährung: Reset statt Radikal-Diät

Zurück aus dem Urlaub bedeutet oft: mehr Salz, Zucker, Alkohol – logisch, dass sich dein Körper ein bisschen "aufgedunsen" anfühlen kann. Aber bitte kein Diät-Modus jetzt.

Dein smarter Plan:

Kein "Ich muss jetzt detoxen"-Mindset. Es geht nur darum, den Körper wieder zu entlasten.

Meal-Ideen für die Reset-Woche:

  • Frühstück: Overnight Oats mit Beeren und Chiasamen
  • Lunch: Quinoa-Salat mit Kichererbsen und Avocado
  • Snack: Handvoll Nüsse, griechischer Joghurt
  • Dinner: Ofengemüse mit Feta oder Lachs

3. Bewegung: Kein Workout-Marathon nötig

Viele starten nach dem Urlaub direkt mit einem Hardcore-Workout. Aber du musst gar nicht direkt Vollgas geben – vor allem nicht, wenn du dich schlapp fühlst oder schlecht schläfst. Der Körper braucht ein bisschen Anlaufzeit.

Besser:

  • Tag 1 bis 2: Spaziergänge, leichte Mobility
  • Tag 3 bis 5: 20 bis 30 Minuten Home-Workout, z. B. Bodyweight-Training oder Pilates
  • Ab Woche 2: Dein gewohnter Rhythmus (Studio, Kurse, Laufen)

4. Struktur im Alltag: Kleine To-dos, große Wirkung

Ein leerer Kühlschrank, Koffer im Flur und 127 ungelesene Mails – klar, dass das nicht gerade motiviert. Bring erst mal die Basics wieder in Ordnung, bevor du dich um Meal Prep und Trainingspläne kümmerst.

Was jetzt hilft:

  • Wäsche waschen und Koffer auspacken = Sofort besseres Gefühl
  • Einen kleinen Wochenplan schreiben – mit Fokus auf Erholung, nicht nur To-dos
  • 2 bis 3 fixe Zeiten pro Tag wieder etablieren (z. B. Frühstückszeit, Schlafenszeit)

TippStell dir Wecker oder nutze Reminder-Apps, um neue Routinen wirklich durchzuziehen – klappt meist besser als Willenskraft.

5. Emotionaler Reset: Bye, Post-Urlaubs-Blues

Vielleicht fühlst du dich nach dem Urlaub ein bisschen leer. Das ist vollkommen normal – und nennt sich "Post-Vacation-Blues". Gerade bei hormonellen Schwankungen kann sich das noch einmal verstärken.

Was hilft:

  • Einen Puffer-Tag zwischen Rückkehr und Arbeitsstart einplanen (wenn möglich)
  • Kleine Highlights planen – Kinoabend, Kurztrip, neue Serie
  • Journaling: 3 Dinge, die dir im Urlaub gutgetan haben – und wie du sie in den Alltag holst

Kleiner Reminder: Es geht nicht darum, alles sofort "im Griff" zu haben. Sondern darum, wieder reinzufinden – mit einem Tempo, das zu dir passt.

Fazit: Zurück zur Routine – ohne Druck

Du musst nicht von 0 auf 100 durchstarten. Wichtig ist, dass du dich wieder gut fühlst – körperlich und mental. Starte mit Basics, trink viel, bewege dich ein bisschen und gib dir selbst den Raum, langsam wieder anzukommen. Dein Körper – und dein Kopf – werden es dir danken.