Es gibt ein Ganzkörper-Workout, das dir Spaß bringt und dich dabei fordert und rundum fit macht: Schlingentraining. Die Seilkonstruktion ermöglicht ein sehr abwechslungsreiches und funktionelles Training für deinen gesamten Body.
Je nach persönlichem Fitness-Level bieten die Bänder bis zu 300 verschiedene Übungen für Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Rumpfstabilität.
Ganzkörper-fit in 8 Wochen: der Trainingsplan
Jetzt ausprobieren
Unsere Empfehlung
Trainingsplan für sichtbare Bauchmuskeln
In 12 Wochen zum Sixpack
- 45-Seiten-Trainingsplan als PDF
- Übersicht über deine Trainingswoche (individuell anpassbar) und alle 9 Workouts
- Detaillierte Übungsbeschreibungen aller 52 Übungen mit Bildern zur perfekten Ausführung
- Zum Ausdrucken optimiert, aber auch auf jedem digitalen Endgerät verfügbar
- Mehr Infos zum Trainingsplan findest du hier
14,90 €
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an usermail@womenshealth.de.
Personal Coaching
Coaching ZoneDein Fitness-Ziel in greifbarer Nähe
Du willst Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Top-Trainer holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst und schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan - Motivation und Rückfragen inklusive.
Wie effektiv ist das Workout mit dem Schlingentrainer?
Nicht nur supervielseitig, sondern auch hocheffektiv: Beim Workout mit den Schlingen beanspruchst du nicht isoliert einen Muskel, sondern forderst immer mehrere Muskelgruppen gleichzeitig. Außerdem kräftigst du deinen Körper insgesamt und verhilfst besonders dem Rumpf zu nie dagewesener Stärke. Denn das Schlingentraining bringt den Körper in eine instabile Position, welche die Muskeln ausgleichen müssen.
Du musst daher zahlreiche Muskelpartien zur gleichen Zeit anspannen, um eine Position halten zu können und elegant und kraftvoll in die nächste zu kommen. Der gesamte Core muss immer dagegenhalten, damit du nicht das Gleichgewicht verlierst. All das bringt mehr Stabilität, Kraft und dank der vielen Haltepositionen eine tolle Körperhaltung – nicht nur während der Trainingszeit, sondern auch später im Alltag.
Während du mit Händen oder Füßen in den Schlaufen hängst, passiert noch viel mehr. Sämtliche Sinne und volle Konzentration sind gefragt, um gezielt die Muskulatur zu steuern. Und Trainingszeit sparst du auch noch. Denn wenn du zum Beispiel bei Liegestützen mit den Füßen in den Schlaufen hängst, beansprucht das deutlich mehr Muskelfasern, als es bei normalen Liegestützen der Fall wäre. So ackerst du weniger und kannst früher nach Hause. Gleiches gilt natürlich auch für Crunches und Squats und jede andere Übung, die du auf dem Plan hast.
Was ist der beste Schlingentrainer?
Wenn du zu Hause trainieren möchtest, solltest du beim Kauf deiner Slings ein bisschen was beachten. Diese sind im Optimalfall nicht nur sicher – was natürlich oberste Priorität hat –, sondern auch einfach in der Handhabung und ganz flexibel einsetzbar. Beispielsweise lohnt sich hier der TRX-Schlingentrainer mit ausführlicher Trainingsanleitung. Alternativ eignet sich auch die preisgünstige Variosling-Variante mit DVD und Übungsposter.
Wie funktioniert das Workout mit dem Schlingentrainer?
Sling Training klingt hart und ja, die Schlaufen können wirklich ganz schön schlauchen. Doch Panik vor einem Mörder-Training brauchst du nicht haben. Denn die Intensität der Workouts ist recht easy zu steuern. Egal, ob du Anfängerin oder Profi bist – das Level kann an deine persönliche Form angepasst werden.
Das Anpassen klappt zum einen über Satz- und Wiederholungszahl. Zum anderen durch die Art, wie du in den Schlaufen hängst: Je nachdem, in welchem Winkel du dich in die Seile lehnst bzw. ob du eng, weit oder nur auf einem Bein stehst, kannst du den Schwierigkeitsgrad verändern.
Unser Workout hat all das zu bieten. Es ist ein Fullbody-Workout in Rekordzeit, das deine Muckis stärkt und in hübsche, schlanke Formen bringt. Zieh die Übungen nacheinander durch und häng dich mal so richtig rein.
Sling-Training ist nicht nur ein vielseitiges Ganzkörper-Workout, sondern auch hocheffektiv und ziemlich zeitsparend. Bereit loszulegen? Dann klick dich durch unsere Übungen und ab in die Seile!
a) Mit Blick zur Aufhängung schulterbreit aufstellen, mit jeder Hand einen Griff fassen, Handinnenflächen zueinander. Einen großen Schritt zurück machen, Spannung aufs Band bringen und in eine tiefe Kniebeuge kommen. Der Rücken bleibt gerade und aufrecht, Rumpf fest angespannt.
b) Jetzt explosiv nach oben springen, den Körper komplett strecken und sofort wieder sanft landen, den Po in den tiefen Squat bringen. Gleich zum nächsten Sprung ansetzen, die Spannung auf den Bändern jederzeit halten.
a) Hüftbreiter Stand mit Blick zur Aufhängung, Griff mit links greifen, der linke Ellenbogen ist gebeugt, der rechte Arm lang nach vorn gestreckt. Band auf Spannung bringen und leicht zurücklehnen, Rumpf ist fest.
b) Oberkörper nach rechts aufrotieren, den rechten Arm lang zum Boden öffnen, der Blick folgt der Hand. Der linke Arm ist lang gestreckt. Kraftvoll wieder hochdrehen, Körperlinie stabil halten.
a) In Liegestützposition tief kommen, dafür die Hände unter den Schultern aufstützen, die Füße in die Schlaufen legen und eine stabile Körpergerade aufbauen. Jetzt die Ellenbogen beugen und die Körpergerade absenken, bis die Brust fast am Boden ist.
b) Kraftvoll wieder in die Stützposition hochdrücken, Rumpfspannung jederzeit hochhalten.
c) Nun die Beine fest anspannen und lang gestreckt halten, während der Po weit nach oben geht. Mit Bauchspannung den Oberkörper lang und stabil halten.
So viele Wiederholungen wie möglich.