Du möchtest eine gesunde, leckere, reichhaltige Kleinigkeit zum Knabbern für zwischendurch, aber bitte keinen Süßkram? Kein Problem!
Mandeln sind der perfekte Snack für deinen Alltag, denn hinter der harten Schale steckt ein nährstoffreicher Kern, der die gesunden "Nüsse" zum echten Kraftpaket macht. Wobei Mandeln streng genommen gar keine Nüsse sind, sondern botanisch gesehen zu den Steinfrüchten gehören.
Das macht Mandeln zum gesunden Snack
Obwohl Mandeln reichlich Fett und dementsprechend viele Kalorien enthalten, sollten sie ein fester Bestandteil deiner täglichen Ernährung sein. Hier kommen die Nährwerte in der Übersicht:
Nährstoffe und -werte | |
Kalorien | 570 kcal |
Kohlenhydrate | 4 g |
Ballaststoffe | 15 g |
Eiweiß | 19 g |
Fett | 54 g |
gesättigte Fettsäuren | 5 g |
einfach unges. Fettsäuren | 37 g |
mehrfach unges. Fettsäuren | 10 g |
Cholesterin | 0 g |
Vitamin A (RÄ) | 20 µg |
Vitamin E | 26 mg |
Vitamin C | 1 mg |
Folsäure | 45 µg |
Kalium | 835 mg |
Calcium | 250 mg |
Magnesium | 170 mg |
Eisen | 4,1 mg |
570 Kalorien pro 100 Gramm? Das ist viel, ja, aber keine Panik – du sollst ja keine ganze Tüte davon essen, das wäre dann doch etwas zu viel des Guten und du würdest deinen Fettbedarf schnell sprengen.
Wie viele Mandeln sollte man pro Tag essen?
Eine Handvoll Mandeln gilt als ideale Menge. Das entspricht ungefähr 30 Gramm, also rund 20 bis 30 Mandeln. Als kleinen Snack lassen sie sich problemlos zwischendurch einbauen und sind in jedem Supermarkt erhältlich. Ein kleiner Energieschub, der nicht nur lecker, sondern vor allem gesund ist – und schön macht.
7 Gründe, warum du täglich Mandeln snacken solltest
Wenn du es mit der Menge nicht übertreibst, ist eine Handvoll Mandelkerne gesünder und nährstoffreicher als so mancher typische Nachmittagssnack. Das hat viele Gründe:
1. Mandeln sind Nährstoff-Bomben
B-Vitamine für starke Nerven, Magnesium für Muskeln und Regeneration, Calcium für die Knochen, Vitamin E zum Zellschutz und 19 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm: Mandeln enthalten eine Vielzahl an gesunden Nährstoffen und sind damit ein echtes Superfood. Die Kombination aus pflanzlichem Eiweiß und essenziellen Fetten machen sie nicht nur als Snack unglaublich attraktiv. Sie eignen sich auch, um deinem Essen ein paar extra Proteine und gesunde Fette zu verpassen.
Übrigens: Viele fürchten den hohen Fettgehalt von Mandeln. Ja, die täglich empfohlene Mandelportion (30 Gramm) enthält 15 Gramm Fett, davon sind allerdings 14 Gramm "ungesättigte" und damit gute Fette. Hier erfährst du, wie Mandeln im Kalorien-Ranking abschneiden.
2. Mandeln beugen Heißhunger vor
Heißhungerattacken boykottieren nicht nur jegliche Abnehmerfolge, sondern auch definierte Trainingsziele oder einfach nur gute Vorsätze, sich endlich gesünder zu ernähren. Deshalb lautet das Motto: Heißhunger lieber vorbeugen! Mandeln wirken durch ihren hohen Gehalt an Eiweiß und Ballaststoffen appetithemmend, wie eine Studie belegt. Noch mehr leckere und gesunde Appetithemmer aus dem Supermarkt findest du hier. Außerdem helfen sie dir, deinen Insulinspiegel zu regulieren und Blutzuckerspitzen zu verhindern. So hat Heißhunger keine Chance. Du nimmst so schneller und zielgerichteter ab.

- Ernährungsplan
- Perfekt für Einsteiger
- 30 leckere Fett-weg-Rezepte
- Geniale Snack-Ideen
- 67 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Übrigens: Auch Mandelmus ist ideal zum Snacken und hilft beim Abnehmen. Natürlich nicht, wenn du das halbe Glas leernaschst, aber 1 bis 2 Esslöffel kannst du am Tag bedenkenlos essen. Pimp damit deinen Smoothie oder toppe dein Porridge damit. Auch Saucen kannst du mit Mandelmus verfeinern. Unsere besondere Empfehlung: Dieses braune Mandelmus mit Vanille und Zimt von KoRo.
3. Mandeln sorgen für schöne Haut und Haare
Ein strahlender Teint und ein reines Hautbild: Auf Unreinheiten, fahle Haut und Rötungen können wir getrost verzichten. Mandeln können das Aussehen von innen unterstützen, denn sie liefern die zwei B-Vitamine Niacin und Riboflavin sowie Zink, die alle zur Erhaltung der normalen Hautfunktion beitragen. Zink trägt auch zum Erhalt fester Nägel bei. Außerdem enthalten Mandeln viel Kupfer, das für die normale Haarpigmentierung eine Rolle spielt.
4. Mandeln sind das ideale Brainfood
Mit Mandeln snackst du dich schlau. Sie versorgen das Gehirn mit essenziellen Fettsäuren und wertvollen B-Vitaminen. Bausteine, die Gehirn und Nerven laut Studien brauchen, um reibungslos zu funktionieren. Omega 3 gehört dabei zu einem der wichtigsten Strukturfetten, aus denen das Gehirn besteht. Die besten Omega-3-Lebensmittel haben wir hier für dich zusammengestellt.
Gleichzeitig sind Omega-3-Fettsäuren zusammen mit den B-Vitaminen an der Kommunikation der einzelnen Gehirnzellen beteiligt. Je besser die funktioniert, umso leistungsfähiger bist du. Fehlt es dir an Konzentration, solltest du es in Zukunft also mal mit ein paar Mandeln probieren.
5. Mandeln helfen, die Haut vor der Sonne zu schützen
Die Sonne ist hauptverantwortlich für frühzeitige Hautalterung. Möchtest du vorbeugen, und das willst du bestimmt, solltest du deshalb immer eine Tagescreme mit Lichtschutz verwenden – auch an Tagen mit weniger schönem Wetter. Zusätzlich kannst du deine Haut auch von innen schützen: Mandeln sind reich an Vitamin E, das Studien zufolge helfen kann, die Zellen vor oxidativem Stress durch UV-Strahlen der Sonne und anderen Umweltfaktoren zu schützen. Eine Handvoll decken 60 Prozent des Tagesbedarfs des Beauty-Vitamins.

6. Mandeln verbessern deine Darmflora
Deine Verdauung ist wichtig: Eine gute Darmflora ist Dreh- und Angelpunkt für deine physische Gesundheit und deine Leistungsfähigkeit. Funktioniert die Darmflora nicht, wird das ganze Immunsystem geschwächt. Mit einer Handvoll Mandeln lässt sich das ganz leicht vorbeugen. Eine Studie konnte beispielsweise belegen, dass Mandeln eine präbiotische Wirkung haben, sprich, dass sich durch den täglichen Verzehr die guten Darmbakterien vermehren und die schlechten gleichzeitig reduzieren.
7. Mandeln senken den Cholesterinspiegel
Dieser Snack geht ans Herz – oder besser gesagt, er sorgt für ein starkes Herz. Denn die kleinen Powerkerne verbessern die Herzgesundheit und können Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Laut diverser Studien ist das vor allem auf ihre Wirkung auf das sogenannte LDL – alias "das böse" – Cholesterin zurückzuführen. Was so gefährlich daran ist? Es lagert sich als Plaque an den Blutgefäßen ab und kann sie so auf Dauer verstopfen. Genau dagegen sollen Mandeln, laut dieser Studie, helfen und so nicht nur die Cholesterinwerte senken, sondern auch das Herz schützen.
Gesunder Snack, natürlicher Beauty-Booster und schlauer Energie-Lieferant: Gründe genug, öfter Mandeln zu essen. Nicht vergessen: Eine Handvoll am Tag ist ideal!