Obst mit wenig Fruchtzucker: Die besten Sorten zum Abnehmen

Gesunde Ernährung & Abnehmen
Obst mit wenig Fruchtzucker: Die 10 besten Sorten zum Abnehmen

ArtikeldatumZuletzt aktualisiert am 20.10.2025
Als Favorit speichern
Verschiedenes Obst in einer Schale
Foto: SimpleImages / GettyImages

Obst gilt als gesund, es ist vitaminreich, erfrischend und vielseitig. Doch nicht jede Sorte ist automatisch auch zum Abnehmen geeignet, denn manche Früchte enthalten viel Fruchtzucker und können so zur Kalorienfalle werden. Die Auswahl an zuckerarmem Obst ist aber glücklicherweise groß. Wir zeigen dir die leckersten Früchte ohne Reue.

So kann zuckerarmes Obst beim Abnehmen helfen

Erdbeeren in einer Schale
Westend61 / GettyImages

Fruchtzucker klingt zunächst harmlos, doch zum herkömmlichen Haushaltszucker gibt es einen wesentlichen Unterschied. Während Glucose den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt und ein Sättigungssignal auslöst, wird Fructose in der Leber verstoffwechselt, und das, ohne ein Gefühl der Sättigung. So kann es sein, dass du mehr isst, als du solltest. Es kann im Übermaß sogar zur Schädigung des Organs beitragen. Dieser Effekt wurde in Studien nachgewiesen.

Übrigens ist Fruchtzucker darüber hinaus auch noch schädlich für die Zähne und zwar beinahe ebenso sehr wie normaler weißer Zucker.

Achtung: In diesem Obst steckt reichlich Zucker

Besonders tückisch sind Säfte und Smoothies. Sie enthalten viel konzentrierte Fructose und Kalorien, machen aber nicht lange satt. Dasselbe gilt für Trockenfrüchte. Durch den Wasserentzug steigt die Zuckerkonzentration pro 100 Gramm enorm. Frische Aprikosen haben beispielsweise rund 40 Kalorien, getrocknete dagegen über 250.

Bei dem Verzehr von Obst wie Weintrauben (ca. 16 g Fructose/70 kcal pro 100 g), Feigen (ca. 8 g 74 kcal), Mango (ca. 7 g/60 kcal) oder Bananen (ca. 7 g/95 kcal) nimmst du überraschend viel Zucker und Kalorien auf. Um im Kaloriendefizit zu bleiben, solltest du dich an den zuckerarmen Varianten orientieren.

Die 10 besten Obstsorten mit wenig Zucker und Kalorien

Pfirsiche, aufgeschnitten auf einem Untergrund
Westend61 / GettyImages

Diese Obstsorten sind nicht nur kalorienarm, sondern enthalten auch vergleichsweise wenig Fructose. Sie eignen sich perfekt zum Abnehmen und versorgen dich zusätzlich mit wichtigen Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralstoffen.

1. Mandarinen

  • Nährwerte (100 g): ca. 30 kcal, 1,3 g Fructose
  • Vitamin C stärkt das Immunsystem.
  • Ideal als Snack im Winter, da sie süß schmecken, aber zu den zuckerärmsten Früchten zählen
  • Tipp: Mit einem Mandarinen-Schäler lassen sich die Früchte sauber öffnen – praktisch für unterwegs oder fürs Büro.

2. Pfirsiche

  • Nährwerte (100 g): ca. 41 kcal, 1,2 g Fructose
  • Reich an Carotinoiden, die deine Zellen vor oxidativem Stress schützen
  • Tipp: Im Smoothie-Maker oder als Topping fürs Müsli besonders erfrischend

3. Erdbeeren

  • Nährwerte (100 g): ca. 32 kcal, 2,3 g Fructose
  • Sehr vitaminreich, vor allem Vitamin C
  • Ballaststoffe in den Erdbeeren fördern die Verdauung und machen satt.
  • Tipp: In einer praktischen Vorratsdose lassen sich Erdbeeren wunderbar als Snack transportieren.

4. Himbeeren

  • Nährwerte (100 g): ca. 34 kcal, 2,1 g Fructose
  • Enthalten Eisen, Calcium und Magnesium
  • Besonders ballaststoffreich und damit sättigend
  • Tipp: Tiefgekühlt immer vorrätig für köstliche Desserts oder dieses Protein-Eis-Rezept

5. Rote Johannisbeeren

  • Nährwerte (100 g): ca. 33 kcal, 2,5 g Fructose
  • Gute Quelle für Vitamin C und Kalium
  • Hoher Pektin-Gehalt unterstützt eine gesunde Verdauung
  • Tipp: Frisch aus dem Garten oder tiefgekühlt genießen

6. Blaubeeren

  • Nährwerte (100 g): ca. 36 kcal, 3,3 g Fructose
  • Reich an Antioxidantien (Anthocyane), die Zellen schützen
  • Tipp: Pur naschen, mit Hüttenkäse oder zum Backen verwenden

7. Papaya

  • Nährwerte (100 g): ca. 32 kcal, 3,5 g Fructose
  • Liefert Enzyme wie Papain, die die Verdauung unterstützen
  • Außerdem reich an Vitamin A und Vitamin C
  • Tipp: Auch lecker in exotischen Currys oder frischen Chutneys

8. Wassermelonen

  • Nährwerte (100 g): ca. 38 kcal, 3,9 g Fructose
  • Wassermelonen enthalten viel Flüssigkeit und sind dadurch besonders erfrischend.
  • Enthalten Lycopin, das antioxidativ wirkt.
  • Tipp: Mit einem Melonenschneider lässt sich die Frucht ganz einfach zerteilen und zum Beispiel als leckerer Melonen-Gurken-Salat genießen.

9. Grapefruits

aufgeschnittene Grapefruit
eli_asenova / GettyImages
  • Nährwerte (100 g): ca. 50 kcal, 2,5 g Fructose
  • Grapefruits sind ausgezeichnete Quellen für Vitamin C und Bitterstoffe.
  • Unterstützt die Verdauung und wirkt leicht entwässernd
  • Tipp: Grapefruits lieber als ganze Frucht essen und nicht als Saft trinken. So sparst du Kalorien.

10. Orangen

  • Nährwerte (100 g): ca. 47 kcal, 2,6 g Fructose
  • Sehr hoher Vitamin-C-Gehalt, zusätzlich Biotin für Haut und Haare.
  • Kalium wirkt regulierend auf den Wasserhaushalt.
  • Tipp: Mit einem Orangenschäler lässt sich die Schale leicht entfernen, ohne klebrige Finger.

Obst mit wenig Fruchtzucker clever kombinieren

aufgeschnittene Wassermelone
HUIZENG HU / GettyImages

Zuckerarmes Obst eignet sich ausgezeichnet als Snack. Noch mehr bekommst du aus ihm heraus, wenn du auf die richtige Form und Kombination achtest:

  • Als Snack statt Saft: Ganzes Obst liefert Ballaststoffe, die satt machen. In Smoothies oder Säften geht dieser Vorteil verloren und die Zuckerkonzentration steigt an.
  • Mit Protein kombinieren: Joghurt, Quark oder Skyr sorgen dafür, dass dein Blutzuckerspiegel stabil bleibt und du länger satt bist.
  • Gesunde Fette hinzufügen: Nüsse, Kerne oder Samen ergänzen die Vitamine und liefern wertvolle Fettsäuren.
  • Portionen im Blick behalten: Eine Portion entspricht etwa einer Handvoll Obst.

So nutzt du Obst mit wenig Fruchtzucker optimal, ohne dabei auf Genuss zu verzichten.

Die häufigsten Fragen zu Obst ohne viel Fruchtzucker