Wir alle befinden uns zurzeit in einer ungewohnten Situation: Viel zuhause, geschlossene Sportstätten und Gyms, weniger Bewegung, vielleicht häufiger mal eine besondere Leckerei zum Trost. Kein Wunder, dass sich da das ein oder andere Kilo auf die Waage schleicht.
Immerhin sind Menschen Gewohnheitstiere und es fällt vielen nicht leicht sich an die neuen Gegebenheiten zu gewöhnen. Hattest du vorher eine gesunde Routine, musst du dir jetzt erst eine neue Routine aneignen.
Passt auch du nicht mehr in deine Lieblings-Jeans rein, haben wir Tipps, wie du die fiesen Corona-Kilos wieder loswirst. Doch wie kommt es eigentlich dazu, dass du gerade jetzt zunimmst?
Mit der Keto-Diät wird das Abnehmen zum Kinderspiel
Jetzt ausprobieren
Du willst Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Top-Trainer holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst und schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan - Motivation und Rückfragen inklusive.
Keine Sorge, du bist nicht alleine und es gibt zahlreiche Gründe, wieso du gerade jetzt dazu neigst, dir ein paar Extrakilos anzufuttern:
So bestellst du gesünder beim Lieferdienst
Tipp: Hier kannst du aktuell Mundschutze bei Amazon bestellen.
5 Tipps, mit denen du es schaffst die Corona-Kilos loszuwerden
Der Sommer steht kurz vor der Tür und kündigt sich bereits mit reichlich Sonne und angenehmen Temperaturen an. Zeit, den Bikini auszupacken und ein paar Sonnenstrahlen aufzutanken. Du fühlst dich gerade nicht danach? Doch, doch! Du sollst dich in deiner Haut wohlfühlst, auch wenn du ein paar Kilos mehr als vor Corona drauf hast. Jeder Körper ist schön und verdient es akzeptiert und geliebt zu werden wie er ist – auch mit Cellulite und Hüftspeck. Es ist jedoch auch nichts dagegen einzuwenden, wenn du deine Corona-Kilos wieder abnehmen möchtest (vorausgesetzt es bleibt im gesunden Rahmen). Mit diesen Tipps, wirst du das zusätzliche Gewicht im Nu wieder los:
Figurfreundliche Osterrezepte, die dir Ostern versüßen
Schokocroissants und Orangensaft sind zwar ziemlich leckere Frühstücksideen, allerdings der Killer für deine Figur. Sie lassen deinen Blutzuckerspiegel rasant ansteigen und umso schneller wieder in den Keller fallen. Die Folge: Heißhunger. Und das schon kurz nachdem du gegessen hast.
Eine bessere Wahl ist beispielsweise Vollkornbrot mit Hähnchenbrust und Gurkenscheiben oder ein leckeres Omelette mit geschmorten Tomaten und Pilzen. Das hält bis zum Mittagessen satt, sodass du konzentriert arbeiten kannst und nicht die ganze Zeit zum Kühlschrank läufst.
Oftmals wird Durst mit Hunger verwechselt: Du fühlst dich hungrig, obwohl dein Körper eigentlich Flüssigkeit benötigt. Möchtest du das nächste Mal etwas essen, trink zunächst ein großes Glas Wasser und warte 10 Minuten – häufig verschwindet der Hunger. Bist du immer noch hungrig, kannst du dir ruhig einen kleinen Snack gönnen.
Kalorienarme Getränke: 8 leckere Durstlöscher
Damit du genügend Wasser zu dir nimmst, und keine Säfte oder Softdrinks, kannst du dein Wasser aufpeppen. Gib einfach ein paar Scheiben Zitrone und Gurke oder einen Zweig Rosmarin hinzu. Das verleiht dem faden Wasser einen tollen Geschmack. Du wirst schnell merken, dass du viel mehr trinkst, weil es einfach so gut schmeckt.
Sitzt du den ganzen Tag am Schreibtisch, fährt dein Kreislauf herunter. Höchste Zeit, ihn wieder etwas anzutreiben. Gewöhne dir an, Micro-Workouts in den Arbeitsalltag einzubauen: Stehst du vom Stuhl auf und willst dich wieder hinsetzen, machst du vorher 30 Kniebeugen. Holst du dir ein Glas Wasser, machst du 30 Crunches. Gehst du ins Badezimmer, absolvierst du eine Minute lang High-Knees.
Diese kleinen Übungen, die du ständig einbaust, lenken dich nicht von der Arbeit ab, da du gerade sowieso eine kleine Pause machst, und sie bringen deinen Kreislauf ordentlich in Schwung.
Die besten Spargel-Rezepte ohne Sauce Hollandaise
Nach Feierabend kannst du dann ein größeres Workout einplanen. Dafür brauchst du kein Gym. Du benötigst nur deine Sportklamotten und dein Smartphone, denn ab jetzt trainierst du jeden Montag, Donnerstag und Sonntag mit Coach Marie in unseren Insta-Stories. Hier bekommst du nicht nur ein professionelles Training, sondern auch jede Menge Motivation und Inspiration.
Live-Bodyweight-Training mit Coach Marie
Kaufe beim nächsten Supermarktbesuch einfach etwas mehr ein und koche mehrere Portionen, sodass du die Reste entweder im Kühlschrank lagern oder einfrieren kannst. Hast du mal keine Zeit oder Lust zu kochen, kannst du die fertigen Gerichte einfach aufwärmen und hast eine gesunde Mahlzeit parat. So besteht erst gar keine Gefahr, dass du zu ungesunden Snacks greifst oder den Lieferservice rufst.
Schokolade macht im ersten Moment zwar glücklich, kurze Zeit später hast du jedoch ein schlechtes Gewissen diese leeren Kalorien in dich hinein gestopft zu haben. Verfrachte alle ungesunden Snacks also dahin, wo du sie nicht siehst – aus den Augen aus dem Sinn.
Stattdessen schneidest du beispielsweise Paprika und Gurken in mundgerechte Stückchen und legst sie in den Kühlschrank, wo du sie gut sehen kannst. Brauchst du einen kleinen Snack zwischendurch, greifst du zum gesunden Gemüse und lässt die Schoki einfach links liegen.
7 clevere Abnehm-Hacks gegen Heißhunger
Der Sommer naht und du schlägst dich mit nervigen Corona-Kilos rum? Damit ist jetzt Schluss! Mit unseren 5 Tipps sagst du den Extra-Kilos den Kampf an bist energiegeladener und positiver als vorher.
Jetzt ausprobieren
Du willst Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Top-Trainer holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst und schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan - Motivation und Rückfragen inklusive.