Proteinpulver zum Abnehmen: 6 Ideen für echten Eiweiß-Genuss

Abnehmen mit Protein
Proteinpulver zum Abnehmen: 6 Ideen für echten Eiweiß-Genuss

Zuletzt aktualisiert am 02.07.2025
Eine Frau in Sportkleidung mit Shaker
Foto: Farion_O / GettyImages

Mit Proteinpulver sagst du den Pfunden den Kampf an. Das Eiweiß hält dich lange satt und hilft außerdem beim Muskelaufbau. Wir zeigen dir, welche Produkte sich lohnen und wie du sie ganz anders nutzt als „nur“ im Proteinshake.

Warum eignet sich Proteinpulver zum Abnehmen?

Im Gegensatz zu Kohlenhydraten und Fetten sättigt das Eiweiß aus dem Proteinpulver viel besser. Das liegt daran, dass der Körper länger braucht, um die Inhaltsstoffe der eiweißreichen Nahrung aufzuspalten.

Proteinpulver hilft außerdem dabei, deinen Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Das ist besonders dann entscheidend, wenn du Eiweißpulver zum Abnehmen nutzt: Ein stabiler Blutzucker hält Heißhunger fern.

Dieser Effekt ist in vielen wissenschaftlichen Studien für natürliche Eiweißquellen wie Eier, Fisch oder Tofu belegt. Andere Studien weisen auch auf einen positiven Effekt speziell von Eiweiß-Supplementen hin. Das Proteinpulver zum Abnehmen lohnt sich also.

Welches Proteinpulver zum Abnehmen ist das beste?

Möchtest du nicht nur abnehmen, sondern auch etwas für den Muskelaufbau tun, ist ein Casein-Proteinpulver gut geeignet. Dieses Milcheiweiß ist in der Regel so zusammengesetzt:

  • 80 Prozent: Casein
  • 20 Prozent: Molkenprotein (Whey)

Studien legen nahe, dass Casein-Protein die beste Wahl ist, wenn du mit Proteinpulver abnehmen möchtest. Alternativ kannst du auch ein Mehrkomponenten-Pulver verwenden, das aus einer Kombination von Whey- und Casein-Proteinen besteht. Ernährst du dich vegan, findest du auf dem Markt auch vegane Proteinpulver.

Weibliche Hand mit Messlöffel und Proteinpulver
Farion_O / GettyImages

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Whey-Protein zum Abnehmen und Casein besteht in der Geschwindigkeit, mit der dein Körper sie aufnimmt: Casein wird viel langsamer ins Blut abgegeben und die essenziellen Aminosäuren gelangen nur allmählich über den Magen-Darm-Trakt in den Organismus. So ist dein Körper über einen längeren Zeitraum hinweg mit Nährstoffen versorgt als beim Whey.

Produkttipps: Eiweißpulver zum Abnehmen für Frauen

Kommt es dir hauptsächlich auf den Preis, den Geschmack oder die Wirksamkeit beim Eiweißpulver an? Ganz gleich, wo dein Fokus liegt: Wir haben für jeden Fall das beste Proteinpulver zum Abnehmen für dich herausgesucht. Finde deinen Favoriten in der Tabelle:

Noch nicht überzeugt? Hier sind mehr Infos: Ist Proteinpulver für Frauen sinnvoll?

Vegane Proteinpulver wie das von Nutri-Plus kommen ganz ohne tierische Produkte aus. Das Milk Away Proteinpulver kombiniert Erbsen-, Kürbiskern-, Buchweizen-, Reis- und Hanfprotein und liefert dir so alle essenziellen Aminosäuren.

Proteinpulver ohne Eiweißshake: 6 Tipps und Rezeptideen

Vielleicht möchtest du Protein als Pulver zum Abnehmen nutzen. Aber wie geht das, wenn du keine Lust auf Proteinshakes hast oder sie dir einfach nicht schmecken?

Dann nutzt du einfach unsere 6 Tipps und Ideen. Die machen das Abnehmen mit Proteinpulver nicht nur leicht, sondern auch richtig lecker.

Wir zeigen dir, wie du die Extra-Portion Protein beim Frühstück, Mittagessen und Abendessen nutzt und so kinderleicht mit Eiweißpulver abnehmen kannst.

1. Protein-Porridge

Haferbrei, besser bekannt als Porridge, glänzt durch sättigende Carbs, einen relativ hohen Eiweißgehalt und wenig Fett.

Diese Mischung macht es zum Frühstücksfavoriten unter Sportler:innen und Personen, die Gewicht verlieren möchten.

Bereite das Porridge vor wie immer. Gib dann einen Löffel Eiweißpulver mit zum Haferbrei. So wird das Frühstück proteinreicher und außerdem cremiger. Je nach Sorte des Eiweißpulvers kannst du den Haferbrei so auch geschmacklich variieren.

Gib noch ein paar frische Früchte, Nüsse oder Samen obendrauf und schon steht eine proteinreiche Supermahlzeit auf dem Tisch. Aber Vorsicht: So macht dich dein Oatmeal dick.

2. Kaffee mit Eiweißpulver

Casein-Protein zum Abnehmen kannst du auch zusammen mit deinem Kaffee genießen. Bitte was?! Ja, das geht tatsächlich und schmeckt richtig gut!

Glas mit kaltem Kaffee und Scoop Proteinpulver
Gingagi / GettyImages

Damit nichts klumpt, nimmst du am besten einen Mixer zu Hilfe. Gib den Kaffee hinein. Je Tasse fügst du etwa 10 g Casein-Proteinpulver mit Vanillegeschmack hinzu. Lasse alles einige Sekunden gründlich durchmixen: Schon ist dein cremiger Protein-Kaffee genussbereit.

3. Protein-Pancakes

Du startest am liebsten mit einem süßen Frühstück in den Tag? Dann ersetze Croissants und andere süße Sünden durch leckere Eiweiß-Pfannkuchen. Hier haben wir 3 Rezepte für Protein-Pancakes für dich.

Protein Pancakes
Shutterstock.com/Yulia Lisitsa

Statt Mehl, Zucker und Fett finden sich in den Eiweiß-Pfannkuchen nur gesunde Zutaten. Mit dabei sind:

  • Haferflocken
  • Magerquark
  • Proteinpulver

Auch hier kannst du wieder mit der Wahl des Produkts den Geschmack variieren und so für Abwechslung am Frühstückstisch sorgen.

4. Quark und Joghurt mit Extra-Casein

Magerquark enthält reichlich Eiweiß. Gibst du nun noch dein bestes Proteinpulver zum Abnehmen dazu, hat das gleich zwei Vorteile:

  1. Du erhöhst den Eiweißgehalt noch mehr: Der Magerquark wird zur echten Proteinbombe.
  2. Du gibst dem relativ geschmacksneutralen Quark geschmacklichen Pep.

Auch im Joghurt hilft Proteinpulver beim Abnehmen. Probiere die zusätzliche Ration Eiweiß also auch einmal so. Dazu passen frische Früchte sowie ein paar Nüsse und Samen.

5. Proteinreiche Suppen

Auch herzhaften Mahlzeiten kannst du mit Eiweißpulver ein paar Zusatz-Proteine verpassen. Suppen aus Gemüse, wie Karotte, Brokkoli, Süßkartoffel oder Kürbis, sind nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker. Der einzige Haken: Meist halten sie nicht besonders lange satt.

Mit einem untergerührten Löffel Proteinpulver sieht das ganz anders aus. Nutze am besten geschmacksneutrales Eiweißpulver und mische es mit einem Mixer oder Pürierstab unter die Suppe. Geschmacklich fällt das kaum auf, liefert aber Männern wie Frauen wichtiges Protein zum Abnehmen und für den Muskelaufbau.

6. Eiweiß-Dips

Du willst abnehmen, aber beim Filmabend oder dem Treffen mit Freund:innen trotzdem bei den Snacks mitknabbern? Das geht!

Damit die Sünde nicht zu groß ausfällt, wertest du deine Lieblings-Dips zu den Nachos einfach mit etwas Proteinpulver auf. Mit einem Löffel Whey-Protein zum Abnehmen (geschmacksneutral) oder Casein-Protein werden Guacamole, Hummus oder Salsa zum eiweißreichen Fitness-Snack.

Die häufigsten Fragen zu Proteinpulver zum Abnehmen

Wie kann man mit Proteinpulver abnehmen?

Was bringt Proteinpulver ohne Sport?

Welche Nebenwirkungen hat Proteinpulver?

Fazit: Proteinpulver zum Abnehmen kann richtig lecker sein

Quäle dich nicht mit Proteinshakes herum! Wenn sie dir nicht schmecken, nutzt du einfach andere Wege, um Eiweißpulver zum Abnehmen oder für den Muskelaufbau aufzunehmen. Unsere 6 Tipps liefern dir Ideen, wie du das Eiweiß auch ohne Shakes in deine Ernährung integrierst. Das hält dich länger satt und bringt dich noch flotter ans Zielgewicht. Probiere einen unserer 6 Proteintricks aus und starte lecker in Richtung Wunschgewicht!

Erwähnte Quellen:

Leidy HJ, Clifton PM, Astrup A, Wycherley TP, Westerterp-Plantenga MS, Luscombe-Marsh ND, Woods SC, Mattes RD. The role of protein in weight loss and maintenance. Am J Clin Nutr. 2015 Jun;101(6):1320S-1329S. doi: 10.3945/ajcn.114.084038. Epub 2015 Apr 29. PMID: 25926512.

De Pergola G, Zupo R, Lampignano L, Paradiso S, Murro I, Cecere A, Bartolomeo N, Ciccone MM, Giannelli G, Triggiani V. Effects of a Low Carb Diet and Whey Proteins on Anthropometric, Hematochemical, and Cardiovascular Parameters in Subjects with Obesity. Endocr Metab Immune Disord Drug Targets. 2020;20(10):1719-1725. doi: 10.2174/1871530320666200610143724. PMID: 32520693; PMCID: PMC8226150.

Demling RH, DeSanti L. Effect of a hypocaloric diet, increased protein intake and resistance training on lean mass gains and fat mass loss in overweight police officers. Ann Nutr Metab. 2000;44(1):21-9. doi: 10.1159/000012817. PMID: 10838463.