Die Feiertage sind vorbei, du hast ordentlich geschlemmt – und erschrickst ein wenig beim Blick in den Spiegel oder auf die Waage? Kein Problem, die Extra-Pfunde lassen sich schnell wieder loswerden. Es geht dabei auch weniger um die genaue Anzahl der Pfunde oder Kilos als darum, dich wieder wohl zu fühlen (zum Beispiel in deiner Lieblingsjeans). Eine Zielzahl kann aber helfen, sich zu motivieren.
Auch wenn übers Jahr hinweg Kekse, Kuchen, wilde Partynächte mit Alkohol und die obligatorischen Pommes mitten in der Nacht dafür sorgen, dass du schnell mal etwas zunimmst, bist du hier richtig. Wir sagen dir, wie du die überflüssigen Kilos wieder los wirst. Wenn's schnell gehen soll: Hol dir unseren hocheffektiven Fatburn-Trainingsplan.
Jetzt ausprobieren
Unsere Empfehlung
Trainingsplan für 8 Wochen
Fett weg in 8 Wochen
- 39-Seiten-Trainingsplan als PDF
- nur 2 Kurzhanteln nötig
- für Einsteiger und Fortgeschrittene
- jede Übung in Bild und Video erklärt
- zum Ausdrucken optimiert, auf jedem Gerät verfügbar
- Mehr Infos
14,90 €
Jetzt einloggen
Sobald du bezahlt hast, kannst du deinen Plan herunterladen: Du erhältst umgehend per Mail eine Bestellbestätigung mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, schicke uns eine Mail an info@womenshealth.de.
Personal Coaching
Coaching ZoneDein Fitness-Ziel in greifbarer Nähe
Du willst Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Top-Trainer holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst und schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan - Motivation und Rückfragen inklusive.
Was sind die besten Tipps um abzunehmen?
Ein ganz wichtiger Punkt ist es, so ein Vorhaben zwar mit Motivation und Ehrgeiz anzugehen, es damit aber nicht zu übertreiben. Sprich: Setz dir keine zu hohen Ziele, nimm dir nicht zu viel vor. Denn entweder überforderst du dich damit und bist dann frustriert, weil es nicht klappt. Oder du schaffst es zwar, wahnsinnig schnell irre viel abzunehmen, scheiterst aber dann daran, das neue Gewicht zu halten. Die Gefahr des Jo-Jo-Effekts ist bei Crash-Diäten und Radikal-Programmen am größten.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Dauerhaft abnehmen klappt nur mit einer sinnvollen Kombination aus Ernährung und Sport. Während du das mit dem Essen vielleicht schon im Griff hast, fragst du dich womöglich, wie ein sinnvolles Sportprogramm aussehen kann, dass dich fordert, aber nicht überfordert. Genau da kommen wir ins Spiel: Unser Personal Trainer Team hilft dir, wenn du willst, die hartnäckigen Kilos gezielt loszuwerden.
Wie kann ich mit Sport 5 Kilo abnehmen?
Zuerst einmal musst du dich mit einer höheren Sportbelastung anfreunden – ohne geht es einfach nicht. "3 Sporttage pro Woche sind das Minimum", sagt Abnehm-Expertin Stephanie Lutrelli.
Die Personal Trainerin begleitet ihre Kundinnen und Kunden sehr oft bei Gewichtsreduktionen und empfiehlt ein sogenanntes Intervall-Workout, das Ausdauer und Kraft gleichermaßen trainiert. Das Beste: Jede dieser intensiven Runden dauert nur circa 45 Minuten. So viel Zeit hast du bestimmt. Hier kannst du testen, mit welcher Abnehm-Motivation du dranbleibst.
Ist Ausdauertraining wichtig fürs Abnehmen?
Zwar klappt ein gezieltes Abnehmen an bestimmen Körperstellen (zum Beispiel nur an Bauch oder Po) nicht, aber: Gezielte Übungen machen es möglich, die darunter liegende Muskulatur zu straffen, wodurch du automatisch schlanker aussiehst. Viel wichtiger ist aber regelmäßiges Ausdauertraining, denn nur so kannst du insgesamt mehr Fett verbrennen. Und das macht sich dann bald auch an den gewünschten Stellen bemerkbar.
Allerdings kann nach einigen Wochen vorübergehend auch Stillstand herrschen. Unser Tipp: Beweg dich in diesen Phasen erst recht! "Leg am besten eine härtere Einheit ein, nutze zusätzlich Gewichte oder zieh das Lauftempo etwas an", empfiehlt Lutrelli. So wird dem Stillstand der Garaus gemacht.
Entscheidend fürs Abnehmen ist eine negative Kalorienbilanz, sprich: Du musst weniger Kalorien zu dir nehmen als du verbrennst. Doch nicht radikal weniger, denn Null-Diäten sind kontraproduktiv. Damit deine Bilanz entsprechend ausfällt, ist nicht nur entscheidend, wie viel du isst, sondern vor allem was und wann. Die wichtigsten Facts liefern wir dir hier.
5 Kilo abnehmen mit der richtigen Ernährung
Grundsätzlich gilt bei gesunden sportlichen Vorsätzen: Alkohol, Fett und Zucker solltest du nur in Maßen oder gar nicht genießen. Auch eine vegetarische oder vegane Ernährung kann deine überflüssigen Pfunde purzeln lassen und deinen Körper dabei unterstützen, gesünder und stärker zu werden. Das sind die 5 besten Ernährungs-Tipps:
1. Besser planen: Deine Hauptmahlzeit solltest du nicht kurz vorm Schlafengehen zu dir nehmen. Und: Verzichte bei der letzten Mahlzeit des Tages am besten auf schwere Kohlenhydrat-Bomben wie Brot, Reis, Kartoffeln und Pasta. Low Carb ist hier das Zauberwort! Zusätzlich solltest du versuchen, an 2 Tagen der Woche nach 17 Uhr nichts mehr zu essen. Bei diesem sogenannten Intervallfasten muss der Körper auf seine Fettreserven zurückgreifen. Unser Dinner-Cancelling-Ernährungs- und Trainingsplan ist die ideale Anleitung dafür.
2. Besser in Balance: Am Ende des Tages solltest du weniger weniger Kalorien zu dir nehmen, als du verbrennst. So entsteht das Kaloriendefizit, das die Kilos verschwinden lässt. Bei ungesunden Fetten solltest du grundsätzlich knausrig sein und nur rund 35 Gramm (so viel stecken übrigens alleine in einem Croissant!) pro Tag aufnehmen. Gesunde Fettquellen hingegen, wie du sie in Fisch, Raps- oder Olivenöl, Walnüssen und Mandeln findest, machen idealerweise den Hauptteil deiner Fettzufuhr aus. Tipp: Bringe bei jeder Mahlzeit verstärkt Eiweiß auf den Teller. Optimal ist die Kombination aus pflanzlichen und tierischen Proteinen. Mit magerem Fleisch oder Fisch, Salat und Gemüse gleichst du auch die am Abend fehlenden Kohlenhydrate bestens aus.
3. Besser kämpfen: Geh nicht mit Heißhunger einkaufen. Und bieg am besten erst gar nicht in Richtung Keks- oder Chipsregal ab. So vermeidest du Versuchungen. Lies dir außerdem sehr genau die Nährwertangaben auf den Verpackungen durch. Hierbei spielt nicht nur die Kalorienanzahl eine Rolle, sondern auch Zucker- und Fettmengen. Laut Studien lassen sich allein durch das gezielte Vergleichen von Produkten täglich 164 Kalorien einsparen. Stark, oder?
4. Besser fühlen: Ein No-Go ist in jedem Fall das altbekannte Frustessen. Du solltest lernen, Emotionen von deinem Essverhalten zu trennen und negative Gefühle wie Ärger, Stress oder Trauer mit Essen zu kompensieren. Anstatt dir an schlechten Tagen Pizza zu "gönnen", solltest du deinem Körper lieber wirklich etwas Gutes tun – nämlich indem du ihm gesunde Nahrung zuführst.
Wie nehme ich effektiv und stressfrei ab?
Wenn du 5 Kilo abnehmen willst, haben wir ganz entspannte Neuigkeiten für dich: Du darfst mehr schlafen! Denn Schlaf hilft dir ganz offiziell beim Abnehmen. Zu wenig Schlaf torpediert sogar dein Abnehm-Projekt, da die Produktion der Hormone Leptin (appetitanregend) und Ghrelin (für das Sättigungsgefühl verantwortlich) durcheinandergebracht wird.
Bei nur 4 Stunden Schlaf pro Nacht steigt das Übergewichtsrisiko um 73 Prozent. Bei 6 Stunden sind es schon nur noch 23 Prozent. Gönn dir also ruhig guten Gewissens jede Nacht 8 Stunden Schlaf. Außerdem ist Regeneration nach dem Sport sehr wichtig: So regenerierst du richtig.
Wie muss ich trainieren, um 5 Kilo abzunehmen?
Neben essen und schlafen muss natürlich auch gesportelt werden. Deshalb zeigen wir dir hier ein paar tolle Fatburning-Übungen. Wir haben ein Workout zusammengestellt, das auf den ganzen Körper zielt und mehrere Muskeln beziehungsweise Muskelketten gleichzeitig beansprucht. "Ist viel Muskulatur involviert, werden auch viele Kalorien verbrannt", so Lutrelli. Macht Sinn, oder? Wir haben ein paar effiziente Abnehm-Übungen für dich gesammelt, die wir auf den nächsten Bildern der Galerie vorstellen. Die besten Workouts für dein Fatburning-Ziel findest du in unserem 8-Wochen-Trainingsplan.
Wann sollte ich nach dem Training essen, um abzunehmen?
Nach einem Workout solltest du nichts tun und erst mal nichts essen. Denn: Nach einer Trainingseinheit wird eine deutlich geringere Menge des Hungerhormons Ghrelin ausgeschüttet. 1 Stunde Wartezeit bis zur nächsten Mahlzeit sollte dir deshalb nicht schwerfallen. In der Zeit bist du vermutlich sowieso beschäftigt – zum Beispiel mit duschen, umziehen und Essen vorbereiten. Da ist eine Stunde meist schnell vergangen. Vor allem, wenn du weißt, dass du damit die besten Voraussetzungen für den Körper schaffst, weiterhin Kalorien zu killen. Hello After-Burn-Effect. Hier erfährst du, wie der Nachbrenneffekt deine Pfunde schmelzen lässt.
So, jetzt geht es weiter mit deinem Abnehm-Workout. Einfach weiter durch die Galerie klicken und nachturnen. Und für den ultimativen Fatburn-Effekt hol dir unseren 8-Wochen-Trainingsplan!
Mit unseren Tipps und Übungen in der Galerie bist du für den Start deines Abnehm-Projekts schon gut ausgestattet. Noch besser ist natürlich ein professioneller Plan, den du dir bei uns auch herunterladen kannst.